Reichenschwall: Wohnungsbrand
TopPicture

Freiwillige Feuerwehr Steyr bekämpft erfolgreich Wohnungsbrand

Am 10.09. ereignete sich am frühen Nachmittag, im zweiten Obergeschoss eines Mehrparteienhauses, im Stadtteil Reichenschwall, ein Brand in der Küche einer Wohnung. Eine aufmerksame Person bemerkte das Feuer und verständigte die Feuerwehr über den Notruf 122.

Die Löschzüge 1 (Innere Stadt) und 4 (Christkindl) wurden umgehend zur Einsatzstelle beordert. Beim Eintreffen der ersten Einheiten stellten diese fest, dass sich keine Personen in der betroffenen Wohnung befanden und niemand verletzt war. Somit konnte sich die Freiwillige Feuerwehr Steyr ganz auf die Brandbekämpfung konzentrieren, die von einem Trupp unter schwerem Atemschutz durchgeführt wurde. Drei Bewohner der Nachbarwohnung wurden angewiesen, in ihrer Wohnung zu bleiben, da sie sich in keiner akuten Gefahr befanden, jedoch beim Verlassen der Wohnung in den giftigen Brandrauch geraten wären. Um einen möglichen alternativen Fluchtweg bereitzustellen, wurde eine Leiter in Stellung gebracht. Während und auch nach den Löscharbeiten mussten das Stiegenhaus, die betroffene Wohnung und der Dachboden mit Hilfe von zwei Hochleistungslüftern entraucht werden.

Durch das schnelle Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr Steyr konnte der Brand auf den Küchenbereich beschränkt werden. Um während des Einsatzes eine ausreichende Anzahl von Atemschutzgeräteträgern zur Verfügung zu haben, wurde zusätzlich noch der Löschzug 3 (Gleink) nachalarmiert.

Vor Ort wurde die Freiwillige Feuerwehr Steyr zusätzlich von Einheiten des Roten Kreuzes Steyr und der Polizei unterstützt. Besten Dank an diese Einheiten für ihre professionelle Unterstützung.

Innere Stadt: Unterstützung Rettungsdienst Personenrettung mit Korbschleiftrage und Drehleiter Am Mi ...
11.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Unterstützung Rettungsdienst Personenrettung mit Korbschleiftrage und Drehleiter Am Mi ...
11.06.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand Abfall im Freien Schwarzer Rauch über Münichholz: Brand bei Entsorgungsbetrieb Am ...
11.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Brand im Restaurant Am 28.05.2025 wurde der Löschzug 1 zu einem Brandmeldealarm eines H ...
28.05.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand LKW Lkw-Brand rasch unter Kontrolle gebracht Am Donnerstag, den 22. Mai, befand si ...
22.05.2025 Mehr ...
Fischhub: Kellerbrand Am Dienstag, dem 15. April 2025, kam es um 22:43 Uhr zu einem Kellerbrand in ei ...
15.04.2025 Mehr ...
Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug Am Dienstag, den 01.04., kam es gegen 07:30 Uhr in Garsten ...
01.04.2025 Mehr ...
Hargelsberg: LKW-Unfall / Ölaustritt (Heizöl) .
10.02.2025 Mehr ...
Resthof: Wohnungsbrand im 8. Stock: Freiwillige Feuerwehr Steyr im Einsatz Am Donnerstag, den 23. Jan ...
23.01.2025 Mehr ...
Steyrdorf: Brand KFZ Am 18.01.2025 um 07:01 Uhr wurden die Löschzüge 2 (Steyrdorf) und 3 (Gleink) der ...
18.01.2025 Mehr ...
Verborgene Aufgaben – Brandsicherheitswachdienste Die Freiwilligen Feuerwehren erfüllen vielfältige A ...
13.06.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Bronze erfolgreich abgelegt Wir gratulieren Grillnberger Lorenzo, Grillnberg ...
10.05.2025 Mehr ...
Besuch der Steyrdorfschule Am Mittwoch, den 07.05.2025, besuchten zwei Klassen der Allgemeinen Sonder ...
07.05.2025 Mehr ...
36. Brandrat-Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßbewerb der Feuerwehr Steyr Am Samstag, dem 3. Mai 2025, fand z ...
05.05.2025 Mehr ...
Stützpunktgeräte – Wenn der Katastrophenfall eintritt Am Dienstag, dem 29. April 2025, wurden vom Lan ...
03.05.2025 Mehr ...
Freiwillige Feuerwehr Steyr putzt Der Schutz von Menschen und Umwelt zählt zu den wichtigsten Aufgabe ...
22.04.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Silber erfolgreich abgelegt Wir gratulieren den Kameraden Alexander Hoffmann ...
11.04.2025 Mehr ...