Vorstellung des Löschfahrzeug Löschzug1

Heute dürfen wir das Löschfahrzeug des Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr vorstellen.

Unser Löschfahrzeug "Pumpe 1/1" ist Baujahr 2001 und auf einen Mercedes Vario 815 DA/37 4x4 Aufgebaut. 

Prinzipiell ist ein Löschfahrzeug für eine Löschgruppe von 1:8 ausgelegt (1 Kommandant*in und 8 Personen Manschaft). Zudem verfügt es neben der Standardausrüstung zur Wasserförderung über eine Tragkraftspritze (TS oder "Pumpe"). Es ist eines der häufigsten Fahrzeuge bei der Feuerwehr und auch bei kleinen örtlichen Feuerwehren zu finden, da dieses Fahrzeug die Mindestausrüstung für eine Feuerwehr darstellt. 
Primäre Aufgabe eines Löschfahrzeuges ist das Vornehmen von Löschangriffen und die Versorgung anderer (Tank-)Löschfahrzeuge mit wasser.

Wesentliche Ausrüstung:

Vorbaupumpe ND Automatic R 240 3.000 l/min.

TS 15 Fox 3

4 Stück Rangierroller

2teilige Schiebeleiter

Mobiler Wasserwerfer RB 6 Leistung 360l-950l/min

Tauchpumpen Rosenbauer Nautilus

Verkehrsleiteinrichtung

Ausrüstung für Personensicherung und Rettung

Stromerzeuger 8kVA

3 Stück Atemschutzgeräte

19270
Reichenschwall: Wohnungsbrand Freiwillige Feuerwehr Steyr bekämpft erfolgreich Wohnungsbrand Am 10.0 ...
10.09.2024 Mehr ...
Fischhub: Kellerbrand Am Dienstag, dem 15. April 2025, kam es um 22:43 Uhr zu einem Kellerbrand in ei ...
15.04.2025 Mehr ...
Reichenschwall: Wohnungsbrand Freiwillige Feuerwehr Steyr bekämpft erfolgreich Wohnungsbrand Am 10.0 ...
10.09.2024 Mehr ...
Innere Stadt: Personenrettung Zwischenbrücke Am 31.07.2024 stürzte eine Person aus unbekannten Gründe ...
31.07.2024 Mehr ...
Innere Stadt: Ausgedehnter Wohnungsbrand mitten in der Altstadt Zu einem Wohnungsbrand wurden die Lös ...
20.04.2024 Mehr ...
Münichholz: Brand Fa. Energie AG Brand bei Abfallentsorger in Steyr: Schneller Einsatz der Feuerwehr ...
10.02.2024 Mehr ...
Fischhub: Brand Wohnhaus Schuppen stand in Vollbrand Am Samstag, 13. Jänner um 04:20 Uhr wurde der ...
13.01.2024 Mehr ...
Schweres Unwetter sorgt für eine kurze Nacht für die Freiwillige Feuerwehr Steyr Am Donnerstag, den 2 ...
21.12.2023 Mehr ...
Fischhub: Brand Wohnhaus Rauchentwicklung Fischhubweg nach Eintreffen und der anschließenden Lageerk ...
12.12.2023 Mehr ...
Steyr: Einsatzwelle aufgrund von Schneedruck Steyr, 02. Dezember - Die Freiwillige Feuerwehr der Stad ...
02.12.2023 Mehr ...
Ennsleite: Überfluteter Keller Am 24. Dezember 2022, wurde der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr ...
24.12.2022 Mehr ...
Erfolgreiche THL Abnahme Am Sonntag, 27.10.2024 konnte der Löschzug 1 das THL in Bronze mit Erfolg ab ...
28.10.2024 Mehr ...
Vorstellung Löschzug 1 Innere Stadt - Mannschaft In diesem Video stellen wir Ihnen ein paar Hintergru ...
23.05.2024 Mehr ...
Jährlicher Stammtisch der FF-Steyr Nach zweijähriger Corona Pause, konnte der Löschzug 1 der Freiwil ...
26.12.2022 Mehr ...
Neuschönau: Übungstag im Löschzug 1 Zu einem Übungstag lud der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr ...
12.03.2022 Mehr ...
Pyrach: Zugsübung Fahrzeugbrand Am Abend des 03. November, lud der Löschzug 1 (Innere Stadt) der Frei ...
03.11.2021 Mehr ...
Branddienstleistungsabzeichen Löschzug 1 Nach knapp zwei Jahren der Einschränkungen und Absagen, kon ...
17.10.2021 Mehr ...
Löschzug 1 freut sich über Erste Hilfe Rucksäcke Letzte Woche konnten sich die Kameradinnen und Kamer ...
11.04.2021 Mehr ...