Innere Stadt: Bergung LKW
TopPicture

Und plötzlich war die Straße weg – LKW-Bergung

 

Der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wurde am 07. Februar 2024 kurz vor Mittag von der Landeswarnzentrale (LWZ) zu einer LKW-Bergung im Stadtgebiet Steyr alarmiert.

Als Zusatztext bei der Alarmmeldung stand: "Mit 9to beladen".

Kurz nach der Alarmierung machten sich 9 Mann mit Kran-Steyr, dem Schweren Rüstfahrzeug (SRF) und dem Wechselladefahrzeug (WLF) mit Kranbegleitcontainer zur Einsatzadresse auf.

Bevor mit allen Fahrzeugen die eigentliche Einsatzadresse angefahren werden konnte, begaben sich der Einsatzleiter des Technischen Zuges (EL-TZ) und der Kranfahrer zur Lageerkundung.

Dabei wurde folgende Lage festgestellt: Ein 14to schwerer 2-Achs LKW eines Spediteurs, kam beim Rückwärtsfahren auf einer sehr schmalen Zufahrt zu weit auf das rechte Bankett.

Durch das hohe Gesamtgewicht des LKW’s, brach das Bankett ein und der LKW rutschte seitlich ab.

Kran-Steyr wurde hinter dem LKW in Stellung gebracht. Unter Verwendung von Felgenanschlagmitteln wurde die Vorderachse des LKW’s angeschlagen.

Mit viel Gefühl des Kranfahrers wurde der LKW wieder auf die Zufahrt gehoben und gegen das wegrollen gesichert.

Nach gut 70 Minuten konnte der Technische Zug wieder einrücken.

Der Spediteur konnte unbeschadet abladen und danach seine Weiterfahrt antreten.

 

 

19127
19128
19129
19130
19132
19131
19133
Innere Stadt: Kraneinsatz Akutmaßnahmen bei der Spitalmühlwehr erforderten Kraneinsatz Am Dienstag, ...
19.08.2025 Mehr ...
Resthof: Kellerbrand Kellerbrand in der Resthofstraße 48 C – 51 Personen in Sicherheit gebracht Stey ...
01.11.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Kraneinsatz Akutmaßnahmen bei der Spitalmühlwehr erforderten Kraneinsatz Am Dienstag, ...
19.08.2025 Mehr ...
Waldrandsiedlung: Brand Gebäude Brandeinsatz in der Waldrandsiedlung – Großaufgebot der Freiwilligen ...
18.07.2025 Mehr ...
Brückeneinsturz - Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen Am Dienstagmorgen wurde die Freiwillige F ...
16.07.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand Abfall im Freien Schwarzer Rauch über Münichholz: Brand bei Entsorgungsbetrieb Am ...
11.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Brand im Restaurant Am 28.05.2025 wurde der Löschzug 1 zu einem Brandmeldealarm eines H ...
28.05.2025 Mehr ...
Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug Am Dienstag, den 01.04., kam es gegen 07:30 Uhr in Garsten ...
01.04.2025 Mehr ...
Hargelsberg: LKW-Unfall / Ölaustritt (Heizöl) .
10.02.2025 Mehr ...
Tabor: Verkehrsunfall - LKW in Tankstelle Zu einem spektakulären Unfall kam es am Montag, den 18.11.2 ...
18.11.2024 Mehr ...
Linienbus auf Abwegen - Kraneinsatz Linienbus auf Abwegen - Kraneinsatz Bezirk Steyr-Land. Am Nachmi ...
09.10.2024 Mehr ...
Zwei neue Bildschirme für den technischen Zug Der technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr erh ...
31.10.2025 Mehr ...
Kranweiterbildung der schweren Feuerwehrstützpunktkräne in Oberösterreich Übung des OÖLFV und der FF ...
24.10.2025 Mehr ...
Ein neuer Gasgrill für die Kameradschaft im Technischen Zug Gemeinderätin Rosi Hieß ist seit vielen J ...
25.07.2024 Mehr ...
90 Jahre Technischer Zug Am heutigen Montag, den 17. Juli 2023, feiert der Technische Zug der Freiwil ...
17.07.2023 Mehr ...
Weber Rescue Seminar im TZ Weber Rescue Seminar im TZ Um mit dem technischen Fortschritt Schritt zu ...
22.05.2022 Mehr ...
4. Advent Der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, wünscht allen Steyrerinnen und Steyrer ...
19.12.2021 Mehr ...
3. Advent Wir wünschen einen schönen besinnlichen 3. Advent.
12.12.2021 Mehr ...