Münichholz: Friedenslicht, Sturmeinsatz und Sammelrekord
TopPicture

Friedenslicht, Sturmeinsatz und Sammelrekord

Das Licht war stärker als das Virus... und es ist auch stärker als der Krieg: Wir sagen Danke für das sensationelle Spendenergebnis!

Die Münichholzer Florianis sammelten 5.500 Euro an Spenden für "uarespecial" (1.000€) und die Kinder Soforthilfe Steyr (Restbetrag).

Unter dem Motto „Das Licht war stärker als das Virus... und es ist auch stärker als der Krieg“ wurde das Friedenslicht vom Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr am Sonntag, 24 Dezember auch in diesem besonderen Jahr in die Haushalte von Steyr getragen.

Baum auf Stromleitung

Während der Ausgabe des Friedenslicht, wurde der Löschzug 5 Münichholz um kurz vor neun Uhr zu einen Sturmeinsatz alarmiert. Beim nächtlichen Sturm ist ein Baum in der Fischhub auf eine Stromleitung gefallen.

Mittels Hubsteiger vom Löschzug 4 und Motorsäge wurde die Stromleitung vom Baum befreit und danach der noch stehende Stamm beseitigt, sodass dieser keiner Gefahr mehr darstellte. Nach rund einer Stunde konnten die Löschzüge wieder einrücken.

Für den Löschzug 5 Münichholz brachte das Jahr 2023, mit aktuell 87 Einsätzen und 8.865 Stunden enorme Herausforderungen.

Mit der Verteilung des Friedenslichtes durch die Kameradinnen und Kameraden des Löschzug 5, wurde heuer mehr denn je, ein besonderes Zeichen gesetzt.

Ein besonderer Dank ergeht auch heuer wieder an MMag. Michaela Frech, die eine großzügige Spende an die Friedenslicht-Aktion 2023 überreichte.

19025
19027
19030
19034
19026
19029
19031
19033
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Tabor: Brand Elektroanlage im Freien Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, wurden die Löschzüge 2 (Steyrd ...
26.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Unterstützung Rettungsdienst Personenrettung mit Korbschleiftrage und Drehleiter Am Mi ...
11.06.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand Abfall im Freien Schwarzer Rauch über Münichholz: Brand bei Entsorgungsbetrieb Am ...
11.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Brand im Restaurant Am 28.05.2025 wurde der Löschzug 1 zu einem Brandmeldealarm eines H ...
28.05.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand LKW Lkw-Brand rasch unter Kontrolle gebracht Am Donnerstag, den 22. Mai, befand si ...
22.05.2025 Mehr ...
Fischhub: Kellerbrand Am Dienstag, dem 15. April 2025, kam es um 22:43 Uhr zu einem Kellerbrand in ei ...
15.04.2025 Mehr ...
Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug Am Dienstag, den 01.04., kam es gegen 07:30 Uhr in Garsten ...
01.04.2025 Mehr ...
Hargelsberg: LKW-Unfall / Ölaustritt (Heizöl) .
10.02.2025 Mehr ...
Resthof: Wohnungsbrand im 8. Stock: Freiwillige Feuerwehr Steyr im Einsatz Am Donnerstag, den 23. Jan ...
23.01.2025 Mehr ...
Erfolgreiche Abnahme der Leistungsprüfung Branddienst beim Löschzug 3 Gleink Vor kurzem wurde beim Lö ...
11.07.2025 Mehr ...
Verborgene Aufgaben – Brandsicherheitswachdienste Die Freiwilligen Feuerwehren erfüllen vielfältige A ...
13.06.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Bronze erfolgreich abgelegt Wir gratulieren Grillnberger Lorenzo, Grillnberg ...
10.05.2025 Mehr ...
Besuch der Steyrdorfschule Am Mittwoch, den 07.05.2025, besuchten zwei Klassen der Allgemeinen Sonder ...
07.05.2025 Mehr ...
36. Brandrat-Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßbewerb der Feuerwehr Steyr Am Samstag, dem 3. Mai 2025, fand z ...
05.05.2025 Mehr ...
Stützpunktgeräte – Wenn der Katastrophenfall eintritt Am Dienstag, dem 29. April 2025, wurden vom Lan ...
03.05.2025 Mehr ...
Freiwillige Feuerwehr Steyr putzt Der Schutz von Menschen und Umwelt zählt zu den wichtigsten Aufgabe ...
22.04.2025 Mehr ...