Hinterberg: Zwei Brandmelder Einsätze an einen Tag
TopPicture

Zwei Brandmelder Einsätze an einen Tag

Oftmals erweisen sich Alarmierungen durch automatische Brandmeldeanlagen als Täuschungsalarme, nicht so am Donnerstag, 28. September.

Täuschungsalarme sind Auslösungen von Rauch- oder Wärmemelder auf Grund von Staub, Schmutz, Wasserdampf, usw., bei denen aber keine Gefahr bestand.

Der Löschzug 5 (Münichholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wurden am Donnerstag um 07:25 Uhr zum ersten Brandmeldealarm an diesen Tag bei einer Verpackung und Druck Firma an der Haager Straße alarmiert.

Bei der genaueren Erkundung durch Einsatzleiter BI Markus Mekina stellte sich heraus, dass es sich um keinen Täuschungsalarm handelte, sondern um einen Kleinbrand eines Verpackungsmotors. Dieser wurde durch die Mitarbeiter mittels CO2 Löscher selbstständig gelöscht.

Im Anschluss wurde die Brandmeldeanlage durch den Brandschutzbeauftragten zurückgesetzt und die Florianis konnten den Einsatz wieder beenden.

Brand im Elektroraum eines Schmelzofens

Die Florianis des Löschzuges 5 (Münichholz) wurden um 15:57 Uhr, wegen Auslösung eines Brandmelders zum zweiten Mal zu einem Betrieb in Münichholz gerufen. 

Vor Ort stellten die Einsatzkräfte im Elektroraum eines Schmelzofens einen Brand fest. Nachdem die genaue Lage noch nicht feststellbar war, wurde der Löschzug 3 (Gleink) nachalarmiert. Ein Atemschutztrupp konnte den Brand mittels Schaumrohr rasch löschen. Zur Sicherheit wurde durch den Löschzug 3 ein weiteres Rohr auf der gegenüberliegenden Seite aufgebaut.

Durch stromlos schalten der Zuleitung, konnte eine weitere Brandgefahr verhindert werden. Mittels Wärmebildkamera wurde der betroffene Bereich kontrolliert.

Nachdem ein Elektriker eintraf, wurde die Einsatzstelle von der Feuerwehr übergeben und die Florianis konnten den Einsatz beenden und wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Bei diesem Ereignis erwies sich die Brandmeldeanlage Goldes Wert, da durch die frühzeitige Brandentdeckung und das folgende rasche Eingreifen der Feuerwehr ein größerer Brand, Sachschaden sowie eine entsprechende Gefährdung der Betriebsangehörigen verhindert werden konnte.

18856
18857
18858
18860
18861
18862
18863
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Tabor: Brand Elektroanlage im Freien Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, wurden die Löschzüge 2 (Steyrd ...
26.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Unterstützung Rettungsdienst Personenrettung mit Korbschleiftrage und Drehleiter Am Mi ...
11.06.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand Abfall im Freien Schwarzer Rauch über Münichholz: Brand bei Entsorgungsbetrieb Am ...
11.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Brand im Restaurant Am 28.05.2025 wurde der Löschzug 1 zu einem Brandmeldealarm eines H ...
28.05.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand LKW Lkw-Brand rasch unter Kontrolle gebracht Am Donnerstag, den 22. Mai, befand si ...
22.05.2025 Mehr ...
Fischhub: Kellerbrand Am Dienstag, dem 15. April 2025, kam es um 22:43 Uhr zu einem Kellerbrand in ei ...
15.04.2025 Mehr ...
Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug Am Dienstag, den 01.04., kam es gegen 07:30 Uhr in Garsten ...
01.04.2025 Mehr ...
Hargelsberg: LKW-Unfall / Ölaustritt (Heizöl) .
10.02.2025 Mehr ...
Resthof: Wohnungsbrand im 8. Stock: Freiwillige Feuerwehr Steyr im Einsatz Am Donnerstag, den 23. Jan ...
23.01.2025 Mehr ...
Verborgene Aufgaben – Brandsicherheitswachdienste Die Freiwilligen Feuerwehren erfüllen vielfältige A ...
13.06.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Bronze erfolgreich abgelegt Wir gratulieren Grillnberger Lorenzo, Grillnberg ...
10.05.2025 Mehr ...
Besuch der Steyrdorfschule Am Mittwoch, den 07.05.2025, besuchten zwei Klassen der Allgemeinen Sonder ...
07.05.2025 Mehr ...
36. Brandrat-Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßbewerb der Feuerwehr Steyr Am Samstag, dem 3. Mai 2025, fand z ...
05.05.2025 Mehr ...
Stützpunktgeräte – Wenn der Katastrophenfall eintritt Am Dienstag, dem 29. April 2025, wurden vom Lan ...
03.05.2025 Mehr ...
Freiwillige Feuerwehr Steyr putzt Der Schutz von Menschen und Umwelt zählt zu den wichtigsten Aufgabe ...
22.04.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Silber erfolgreich abgelegt Wir gratulieren den Kameraden Alexander Hoffmann ...
11.04.2025 Mehr ...