Ein seltenes Ereignis: Die Grenzlandmeisterschaft in Oberösterreich!
TopPicture

Drei Bewerbsgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Steyr haben die Gelegenheit beim Schopf gepackt und sind bei der 7. Grenzlandmeisterschaft in Traun angetreten.


Die Grenzlandmeisterschaft ist ein internationaler Feuerwehrbewerb, der üblicherweise im Grenzgebiet der deutschen Bundesländer Saarland und Rheinland-Pfalz, dem französischen Elsass und dem Großherzogtum Luxemburg ausgetragen wird. Nachdem über die Jahre hinweg immer wieder oberösterreichische, slowakische, südtiroler oder tschechische Gruppen angetreten sind, hat man die siebte Meisterschaft kurzerhand geografisch verlegt und in Oberösterreich veranstaltet.


Am 07.09.2023 war es soweit, und die drei Bewerbsgruppen, eine vom Löschzug 5 Münichholz und zwei vom Löschzug 3 Gleink, konnten ihr Können unter Beweis stellen. Das Besondere bei diesem Bewerb ist, dass man viermal hintereinander den Bewerb auf der Laufbahn und beim Staffellauf absolviert und je ein Leistungsabzeichen aus jedem der Veranstalterbundesländer absolvieren kann.


Neben den vier Leistungsabzeichen konnte noch das Grenzlandabzeichen in Bronze, Silber und Gold (je nach Gesamtplatzierung) erreicht werden. Der Bewerbsgruppe Steyr 3 (vom Löschzug 3) gelang es darüber hinaus, die Gesamtwertung Silber des Landes Luxemburg und die schnellste Angriffszeit in der B-Wertung (alle Gruppenmitglieder müssen über 30 Jahre sein) zu gewinnen.


Voll bepackt mit Abzeichen und super Eindrücken von der grenzüberschreitenden Kameradschaft machten sich die Bewerbsgruppen auf den Weg nach Hause und ließen den erfolgreichen Tag beim Oktoberfest des Löschzug 2 ausklingen.

18828
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Tabor: Brand Elektroanlage im Freien Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, wurden die Löschzüge 2 (Steyrd ...
26.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Unterstützung Rettungsdienst Personenrettung mit Korbschleiftrage und Drehleiter Am Mi ...
11.06.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand Abfall im Freien Schwarzer Rauch über Münichholz: Brand bei Entsorgungsbetrieb Am ...
11.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Brand im Restaurant Am 28.05.2025 wurde der Löschzug 1 zu einem Brandmeldealarm eines H ...
28.05.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand LKW Lkw-Brand rasch unter Kontrolle gebracht Am Donnerstag, den 22. Mai, befand si ...
22.05.2025 Mehr ...
Fischhub: Kellerbrand Am Dienstag, dem 15. April 2025, kam es um 22:43 Uhr zu einem Kellerbrand in ei ...
15.04.2025 Mehr ...
Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug Am Dienstag, den 01.04., kam es gegen 07:30 Uhr in Garsten ...
01.04.2025 Mehr ...
Hargelsberg: LKW-Unfall / Ölaustritt (Heizöl) .
10.02.2025 Mehr ...
Resthof: Wohnungsbrand im 8. Stock: Freiwillige Feuerwehr Steyr im Einsatz Am Donnerstag, den 23. Jan ...
23.01.2025 Mehr ...
Verborgene Aufgaben – Brandsicherheitswachdienste Die Freiwilligen Feuerwehren erfüllen vielfältige A ...
13.06.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Bronze erfolgreich abgelegt Wir gratulieren Grillnberger Lorenzo, Grillnberg ...
10.05.2025 Mehr ...
Besuch der Steyrdorfschule Am Mittwoch, den 07.05.2025, besuchten zwei Klassen der Allgemeinen Sonder ...
07.05.2025 Mehr ...
36. Brandrat-Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßbewerb der Feuerwehr Steyr Am Samstag, dem 3. Mai 2025, fand z ...
05.05.2025 Mehr ...
Stützpunktgeräte – Wenn der Katastrophenfall eintritt Am Dienstag, dem 29. April 2025, wurden vom Lan ...
03.05.2025 Mehr ...
Freiwillige Feuerwehr Steyr putzt Der Schutz von Menschen und Umwelt zählt zu den wichtigsten Aufgabe ...
22.04.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Silber erfolgreich abgelegt Wir gratulieren den Kameraden Alexander Hoffmann ...
11.04.2025 Mehr ...