Tabor: Verkehrsunfall eingeklemmte Person
TopPicture

Steyr, 21. Juni 2023. An diesem Tag ereignete sich von Steyr aus kommend in Fahrtrichtung Wolfern ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Darunter eine Person, die mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden musste. Die genauen Umstände des Unfalls sind derzeit Gegenstand der laufenden Ermittlungen.


Bei dem Zusammenstoß musste eine Person, welche in einem der Fahrzeuge eingeklemmt war, mittels hydraulischen Rettungsgeräts befreit werden.


Die beiden weiteren verletzten Personen wurden in das Krankenhaus nach Steyr gebracht, und dort medizinisch versorgt. Über den genauen Gesundheitszustand der Verletzten liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Aufgrund des Unfalls musste die Straße in Fahrtrichtung Wolfern für eine längere Zeit gesperrt werden, um den Einsatzkräften die Arbeit zu erleichtern und die Sicherheit an der Unfallstelle zu gewährleisten. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen und wird weitere Informationen bereitstellen, sobald diese verfügbar sind.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei den Kameraden der FF Wolfern, des Roten Kreuz und der Polizei Steyr für die ausgezeichnete Zusammenarbeit bedanken.

18768
18769
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Tabor: Brand Elektroanlage im Freien Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, wurden die Löschzüge 2 (Steyrd ...
26.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Unterstützung Rettungsdienst Personenrettung mit Korbschleiftrage und Drehleiter Am Mi ...
11.06.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand Abfall im Freien Schwarzer Rauch über Münichholz: Brand bei Entsorgungsbetrieb Am ...
11.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Brand im Restaurant Am 28.05.2025 wurde der Löschzug 1 zu einem Brandmeldealarm eines H ...
28.05.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand LKW Lkw-Brand rasch unter Kontrolle gebracht Am Donnerstag, den 22. Mai, befand si ...
22.05.2025 Mehr ...
Fischhub: Kellerbrand Am Dienstag, dem 15. April 2025, kam es um 22:43 Uhr zu einem Kellerbrand in ei ...
15.04.2025 Mehr ...
Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug Am Dienstag, den 01.04., kam es gegen 07:30 Uhr in Garsten ...
01.04.2025 Mehr ...
Hargelsberg: LKW-Unfall / Ölaustritt (Heizöl) .
10.02.2025 Mehr ...
Resthof: Wohnungsbrand im 8. Stock: Freiwillige Feuerwehr Steyr im Einsatz Am Donnerstag, den 23. Jan ...
23.01.2025 Mehr ...
Erfolgreiche Abnahme der Leistungsprüfung Branddienst beim Löschzug 3 Gleink Vor kurzem wurde beim Lö ...
11.07.2025 Mehr ...
Verborgene Aufgaben – Brandsicherheitswachdienste Die Freiwilligen Feuerwehren erfüllen vielfältige A ...
13.06.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Bronze erfolgreich abgelegt Wir gratulieren Grillnberger Lorenzo, Grillnberg ...
10.05.2025 Mehr ...
Besuch der Steyrdorfschule Am Mittwoch, den 07.05.2025, besuchten zwei Klassen der Allgemeinen Sonder ...
07.05.2025 Mehr ...
36. Brandrat-Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßbewerb der Feuerwehr Steyr Am Samstag, dem 3. Mai 2025, fand z ...
05.05.2025 Mehr ...
Stützpunktgeräte – Wenn der Katastrophenfall eintritt Am Dienstag, dem 29. April 2025, wurden vom Lan ...
03.05.2025 Mehr ...
Freiwillige Feuerwehr Steyr putzt Der Schutz von Menschen und Umwelt zählt zu den wichtigsten Aufgabe ...
22.04.2025 Mehr ...