Steyrdorf: Historisches Straßenschild restauriert
TopPicture

Im Rahmen der umfassenden Sanierung des Feuerwehrhauses Löschzug 2 (Steyrdorf) in der Sierninger Straße wurde auch die Fassade erneuert. Dabei wurde ein seitlich am Gebäude angebrachtes Schild demontiert, welches die hier in die Fabrikstraße führende „Bruderhausstiege“ kennzeichnete.

1880 wurden in Steyr sämtliche Straßen, Gassen und Plätze mit Tafeln versehen:

„Die außerordentlichen Unzukömmlichkeiten, welche sich seit längerer Zeit in Folge der alten arithmetischen Numerirung der Stadt Steyr und der Namenlosigkeit mehrerer Straßen ergaben, und die eine Orientirung schon fast zur Unmöglichkeit machten, veranlaßten den löblichen Gemeinderath, folgend dem in anderen Städten bereits bewährten Beispiele, eine neue systematische Häuser=Numerirung, verbunden mit einer neuen Benennung der Straßen, hierorts einzuführen.“ (…)

Die hiedurch wesentlich erleichterte Orientirung gewinnt noch dadurch an Deutlichkeit, daß jede Hausnummer=Tafel auch die Benennung der Gasse und die an den Anfangs= und Endpunkten einer Gasse angebrachten Straßen=Tafeln auch die Benennung der Ortschaft (des Bezirkes) enthalten.“

Es wurden „184 neuen Straßen=Tafeln an unseren 84 Straßen, Gassen und Plätzen“ angebracht.

Dabei wurde ua. die Bruderhausstiege in der „Vorstadt Bei der Steyr“ (damalige Bezeichnung für den heutigen Stadtteil Wehrgraben) mit einem Straßenschild gekennzeichnet. Zu dieser Zeit befand sich an selber Stelle bereits das alte Feuerwehrdepot des „II. Train“ – das Schild dürfte also bereits an der alten Zeugstätte angebracht gewesen sein.

Die Tafeln wurden vom Steyrer Eisenhändler Johann Wolfartsberger über einen Wiener Subunternehmer besorgt.

Von den 1880 angebrachten historischen Straßenschildern sind heute nur noch rund 20 Stück vorhanden. Viele sind über die Jahre verschwunden, wurden demontiert bzw. durch modernere ersetzt.

Die Tafel befand sich leider bereits in einem sehr schlechten Zustand. Für die Restaurierung konnte mit Frau Ulrike Griebler eine absolute Expertin auf ihrem Gebiet gewonnen werden – das Straßenschild wurde für den Löschzug 2 sogar kostenlos wieder instand gesetzt.

Die Tafel erscheint nun wieder am alten Platz in neuem Glanz – wir freuen uns, dass ein kleines Stück Steyrer Stadtgeschichte gerettet werden konnte.

Besonderer Dank gilt Frau Griebler und ihrem Team!

 

Quellen:

Archiv der Freiwilligen Feuerwehr Steyr

Stadtarchiv Steyr: Ratsprotokoll der k.k. lf. Stadt Steyr v. 30. Jänner 1880, „Verzeichniß der Haus=Nummern und der Gassen= und Straßen=Benennungen der kaiserl. Königl. Landesfürstl. Kreisstadt Steyr“ (1880)

18700
Tabor: Verkehrsunfall - LKW in Tankstelle Zu einem spektakulären Unfall kam es am Montag, den 18.11.2 ...
18.11.2024 Mehr ...
Steyrdorf: Brand KFZ Am 18.01.2025 um 07:01 Uhr wurden die Löschzüge 2 (Steyrdorf) und 3 (Gleink) der ...
18.01.2025 Mehr ...
Tabor: Verkehrsunfall - LKW in Tankstelle Zu einem spektakulären Unfall kam es am Montag, den 18.11.2 ...
18.11.2024 Mehr ...
Steyrdorf: Wohnungsbrand Am Freitag, den 15.11.2024, wurden die Löschzüge 2 (Steyrdorf) und 3 (Gleink ...
15.11.2024 Mehr ...
Wehrgraben: Brand Abfall / Container Am Montag, den 11. November, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ste ...
11.11.2024 Mehr ...
Steyrdorf: Vegetationsbrand Brandeinsatz für die Freiwillige Feuerwehr Steyr am Freitag, den 6. Septe ...
06.09.2024 Mehr ...
Tabor: Fahrzeugbrand – Stichflamme aus Druckgasbehälter während der Fahrt Am Dienstag, den 06.08., um ...
06.08.2024 Mehr ...
Gründbergsiedlung: Brand einer Gartenhütte bzw. Hecke Die Löschzüge 2 (Steyrdorf) und 4 (Christkindl) ...
29.07.2024 Mehr ...
Tabor: PKW-Brand Am Abend des 13. März 2024, kurz nach 19:00 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ste ...
13.03.2024 Mehr ...
Schweres Unwetter sorgt für eine kurze Nacht für die Freiwillige Feuerwehr Steyr Am Donnerstag, den 2 ...
21.12.2023 Mehr ...
Steyr: Einsatzwelle aufgrund von Schneedruck Steyr, 02. Dezember - Die Freiwillige Feuerwehr der Stad ...
02.12.2023 Mehr ...
Vorstellung Kleintanklöschfahrzeug Heute stellen wir euch das letzte Löschfahrzeug des Löschzuges 2 i ...
08.07.2024 Mehr ...
Vorstellung Besonderheiten des Löschzuges 2 Steyrdorf In diesem Video möchten wir ein paar Besonderhe ...
04.07.2024 Mehr ...
Vorstellung Löschfahrzeug Löschzug 2 Steyrdorf Löschfahrzeuge haben keinen fix eingebauten Wassertank ...
28.06.2024 Mehr ...
Vorstellung TLF 2000 Löschzug 2 Steyrdorf In diesem Beitrag möchten wir euch das Tanklöschfahrzeug de ...
28.06.2024 Mehr ...
Vorstellung Löschzug 2 Steyrdorf In diesem Beitrag stellen wir euch den Löschzug 2 Steyrdorf vor. Wie ...
20.06.2024 Mehr ...
Linz: Löschzug 2 erreicht 2. Platz bei OÖ Firmentriathlon Am Freitag, den 30. Juni 2023 wurde am Pich ...
30.06.2023 Mehr ...
Steyrdorf: Feuerwehrhaus umfangreich saniert Mit der Wiederanbringung der Beschriftung am Feuerwehrha ...
18.06.2023 Mehr ...