Nach zweijähriger Corona Pause, konnte der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Steyr endlich wieder, den schon zur Tradition gewordenen Stammtisch, der FF-Steyr abhalten.
Der Einladung folgten am Stefanietag gut 60 Kameradinnen und Kameraden aus allen 5 Löschzügen der Feuerwehr Steyr.
Nach den Begrüßungsworten des Zugskommandanten HBI Ronald Schatka, konnte bei heißen Würsteln mit Gulaschsaft viel Erlebtes, ob bei Einsätzen oder Übungen, sowie Ausbildungen ausführlich in gemütlicher Atmosphäre besprochen werden.
Der Löschzug 1 bedankt sich bei allen Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Steyr für die gemütlichen Stunden sowie für die gute Zusammenarbeit bei Einsätzen, Übungen und Schulungen im Jahr 2022 und wünscht ein stets unfallfreies und gutes Jahr 2023.
Innere Stadt: PKW in Vollbrand |
|
18.06.2025 | Mehr ... |
Tabor: Brand Elektroanlage im Freien |
|
26.06.2025 | Mehr ... |
Innere Stadt: PKW in Vollbrand |
|
18.06.2025 | Mehr ... |
Innere Stadt: Unterstützung Rettungsdienst |
|
11.06.2025 | Mehr ... |
Hinterberg: Brand Abfall im Freien |
|
11.06.2025 | Mehr ... |
Innere Stadt: Brand im Restaurant |
|
28.05.2025 | Mehr ... |
Hinterberg: Brand LKW |
|
22.05.2025 | Mehr ... |
Fischhub: Kellerbrand |
|
15.04.2025 | Mehr ... |
Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug |
|
01.04.2025 | Mehr ... |
Hargelsberg: LKW-Unfall / Ölaustritt (Heizöl) |
|
10.02.2025 | Mehr ... |
Resthof: Wohnungsbrand im 8. Stock: Freiwillige Feuerwehr Steyr im Einsatz |
|
23.01.2025 | Mehr ... |
Verborgene Aufgaben – Brandsicherheitswachdienste |
|
13.06.2025 | Mehr ... |
Leistungsprüfung FKAE in Bronze erfolgreich abgelegt |
|
10.05.2025 | Mehr ... |
Besuch der Steyrdorfschule |
|
07.05.2025 | Mehr ... |
36. Brandrat-Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßbewerb der Feuerwehr Steyr |
|
05.05.2025 | Mehr ... |
Stützpunktgeräte – Wenn der Katastrophenfall eintritt |
|
03.05.2025 | Mehr ... |
Freiwillige Feuerwehr Steyr putzt |
|
22.04.2025 | Mehr ... |
Leistungsprüfung FKAE in Silber erfolgreich abgelegt |
|
11.04.2025 | Mehr ... |