Ennsleite: Brand Container
TopPicture

Inmitten der Nachtruhe wurden die Löschzüge 1 und 4 zu einem BRAND Abfallcontainer alarmiert.

An der Einsatzstelle stellte sich schnell heraus, dass zwei Müllinseln mit ca. 100m Abstand voneinander in der Schillerstraße auf der Ennsleite in Vollbrand standen.

Die Löschzüge 1 und 4 teilten sich die Einsatzstellen auf, wobei diese rasch abgelöscht werden konnten.

Kurz nach dem Einrücken wurden beide Löschzüge erneut auf die Ennsleite alarmiert. Dabei wurden vier weitere Müllinseln, welche in Brand gesteckt wurden, vorgefunden. Diese konnten ebenfalls durch eine taktische Aufteilung der Fahrzeuge rasch bekämpft werden.

Nachdem der erste Alarm um 01:30 Uhr die Einsatzkräfte aus den Schlaf holte, war die Einsatzserie um 03:30 Uhr für die Freiwillige Feuerwehr Steyr beendet.

18530
18529
18533
18531
Ennsleite: Brand Container Inmitten der Nachtruhe wurden die Löschzüge 1 und 4 zu einem BRAND Abfallc ...
18.12.2022 Mehr ...
Ennsleite: Überfluteter Keller Am 24. Dezember 2022, wurde der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr ...
24.12.2022 Mehr ...
Ennsleite: Brand Container Inmitten der Nachtruhe wurden die Löschzüge 1 und 4 zu einem BRAND Abfallc ...
18.12.2022 Mehr ...
Innere Stadt: Personenrettung In den Morgenstunden des 10. September wurde der Löschzug 1 zu einer Tü ...
10.09.2022 Mehr ...
Hinterberg: Brandeinsatz Entsorgungsbetrieb Feuerwehr verhindert Großbrand Der Brand wurde von 75 Ei ...
25.07.2022 Mehr ...
Unterhimmel Flurbrand im Wald Flurbrand in Unterhimmel In Unterhimmel geriet der Waldboden im Bereic ...
14.03.2022 Mehr ...
Waldrandsiedlung: Verbranntes Kochgut sorgt für Einsatz der Feuerwehr Steyr Verbranntes Kochgut auf e ...
27.09.2021 Mehr ...
Innere Stadt: Müllcontainerbrand griff auf Gebäude über Am Morgen des 21. September gegen 03:30 Uhr w ...
21.09.2021 Mehr ...
Münichholz: Brand KFZ Rauchendes Fahrzeug führte zu Feuerwehreinsatz STEYR. Am Montag. 24. August, u ...
23.08.2021 Mehr ...
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr zieht Bilanz über die Unwettereinsätze im Juli 2021 Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr zieht Bilanz über die Unwettereinsätze im Juli 2021 Die letzten Wochen wurden die oberösterreichischen Feuerwehren und nicht zuletzt auch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr durch zahlreiche Unwetter- und Starkregenereignisse gefordert. Auch das Stadtgebiet von Steyr blieb nicht von den starken Niederschlägen verschont. Neben den zahlreichen Unwettereinsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Steyr noch zu etlichen brand- und technischen Einsätzen alarmiert. So wurden die Kameradinnen und Kameraden der Steyrer Feuerwehr im Zeitraum 25. Juni bis 28. Juli insgesamt zu über 150 Einsätzen (davon 104 Unwettereinsätze) alarmiert, was eine völlig neue Dimension für die Florianis darstellte. In Summe kamen so etwa 3.300 ehrenamtliche Einsatzstunden (davon sind ca. 2.580 Std. den Elementarereignissen zuzuordnen) zusammen. Nur durch das unglaubliche Engagement jedes einzelnen Florianis und die Bereitschaft helfen zu wollen wenn Not besteht, konnten alle Aufträge an die Steyrer Wehr erfolgreich abgeschlossen werden. Den Kameradinnen und Kameraden gebührt daher für ihren unermüdlichen Einsatz für die Bevölkerung in und um die Stadt Steyr in diesen Tagen, ein herzliches Dankeschön, so Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Gerhard Praxmarer.
16.08.2021 Mehr ...
Hinterberg: Kabelbrand an einen Schmelzofen Oftmals erweisen sich Alarmierungen durch automatische Br ...
15.08.2021 Mehr ...
Jährlicher Stammtisch der FF-Steyr Nach zweijähriger Corona Pause, konnte der Löschzug 1 der Freiwil ...
26.12.2022 Mehr ...
Neuschönau: Übungstag im Löschzug 1 Zu einem Übungstag lud der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr ...
12.03.2022 Mehr ...
Pyrach: Zugsübung Fahrzeugbrand Am Abend des 03. November, lud der Löschzug 1 (Innere Stadt) der Frei ...
03.11.2021 Mehr ...
Branddienstleistungsabzeichen Löschzug 1 Nach knapp zwei Jahren der Einschränkungen und Absagen, kon ...
17.10.2021 Mehr ...
Löschzug 1 freut sich über Erste Hilfe Rucksäcke Letzte Woche konnten sich die Kameradinnen und Kamer ...
11.04.2021 Mehr ...
Innere Stadt: Einsatzreiches Jahr 2020 für den Löschzug 1 Innere Stadt Einsatzreiches Jahr 2020 für d ...
05.01.2021 Mehr ...
Brandheiße Übung beim Lz1 Zu einer brandheißen Übung lud der Löschzug 1 (Innere Stadt) der Freiwillig ...
12.09.2020 Mehr ...