Ein brennender Baumstumpf in der Kegelprielstraße sorgte am 11. August 2022, um 16:27 Uhr, für den Einsatz der Löschzüge 2 (Steyrdorf) und 4 (Christkindl) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr.
Der Brand konnte mittels Hochdruck-Rohr - unter Zuhilfenahme einer Hacke - rasch gelöscht werden.
Schon nach kurzer Zeit konnten beide Löschzüge wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.
![]() |
|
Tabor: Brand KFZ |
|
31.01.2023 | Mehr ... |
Wolfern: Brandeinsatz |
|
09.07.2023 | Mehr ... |
Tabor: Brand KFZ |
|
31.01.2023 | Mehr ... |
Steyrdorf: Brand Baumstumpf |
|
11.08.2022 | Mehr ... |
Tabor: Brandverdacht |
|
02.07.2022 | Mehr ... |
Wehrgraben: Tierrettung |
|
18.06.2022 | Mehr ... |
Tabor: Wiesenbrand |
|
09.03.2022 | Mehr ... |
Wehrgraben: Baum auf Fahrzeuge gestürzt |
|
01.12.2021 | Mehr ... |
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr zieht Bilanz über die Unwettereinsätze im Juli 2021 |
|
16.08.2021 | Mehr ... |
Wehrgraben: Lagerfeuer |
|
06.08.2021 | Mehr ... |
Gewitterfronten zogen erneut über Steyr |
|
26.07.2021 | Mehr ... |
Linz: Löschzug 2 erreicht 2. Platz bei OÖ Firmentriathlon |
|
30.06.2023 | Mehr ... |
Steyrdorf: Feuerwehrhaus umfangreich saniert |
|
18.06.2023 | Mehr ... |
Steyrdorf: Historisches Straßenschild restauriert |
|
08.05.2023 | Mehr ... |
Steyrdorf: Wiedereröffnung Feuerwehrhaus LZ 2 |
|
21.04.2023 | Mehr ... |
Steyrdorf: TLF 2000 in Dienst gestellt |
|
18.02.2023 | Mehr ... |
Steyrdorf: Jahresbilanz Löschzug 2 (2022) |
|
04.01.2023 | Mehr ... |
Steyrdorf: Neues Tanklöschfahrzeug für den Löschzug II |
|
20.12.2022 | Mehr ... |