Fahren bis es nimmer geht - Umweltverschmutzung verhindert

Fahren bis es nicht mehr geht - Umweltverschmutzung verhindert

In den Mittagsstunden des 20.06.2022 wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, von Seiten der Freiwilligen Feuerwehr St. Ulrich, zu einer LKW Bergung in den Hummelweg alarmiert.

Ein 4 Achs-Tank LKW wollte rund 5000l Heizöl zu einer Lieferadresse in St. Ulrich zustellen. Der Fahrer folgte dabei blind seinem Navigationsgerät und fuhr bis es nicht mehr geht. Auf dem sehr schmalen Verbindungsweg, welcher durch ein Verkehrszeichen "Allgemeines Fahrverbot" beschildert ist, kam der LKW in gefährlicher Schräglage an einem Abhang zum Stehen.

Umgehend wurde mit dem Kranfahrzeug, dem schweren Rüstfahrzeug und dem Wechselladefahrzeug mit dem Abrollbehälter Kran ausgerückt.

Beim Bereitstellungsplatz an der Eisenbundesstraße 115 wurden wir von einem Lotsen erwartet. Teile der Mannschaft aus Steyr wurden zur Erkundung zur Einsatzstelle gebracht.

Um die nötige Standfläche für das Kranfahrzeug zu schaffen, wurde ein lokaler Unternehmer mit einem Radbagger an die Einsatzstelle beordert.

Um den großen Höhenunterschied für die talseitige Abstützung zu kompensieren, musste improvisiert werden. Von einem Aschacher Unternehmer, wurden 8 Stück sogenannte Betonlego Steine, mit dem zweiten Wechselladefahrzeug des Technischen Zug an die Einsatzstelle transportiert.

Nach dem Aufrüsten des Schwerkrans wurde mit der Bergung begonnen.

Mittels Einbauseilwinde des schweren Rüstfahrzeuges wurde der LKW im doppelten Zug vorne angeschlagen.

Zusätzlich wurden Felgenanschlagmittel angebracht um den LKW mit dem Kranfahrzeuges hinten anzuheben und mit den Heck wieder auf die Straße zu stellen.

Ohne Beschädigung am Fahrzeug konnte der Fahrer seinen Lieferauftrag auf der richtigen Zufahrtsstraße erfüllen.

Herzlichen Dank den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr St. Ulrich und OBR Wolfgang Mayr für die Unterstützung bei dem schweißtreibenden Einsatz.

18359
18360
18361
18358
18362
18363
18364
18365
Innere Stadt: Kraneinsatz Akutmaßnahmen bei der Spitalmühlwehr erforderten Kraneinsatz Am Dienstag, ...
19.08.2025 Mehr ...
Resthof: Kellerbrand Kellerbrand in der Resthofstraße 48 C – 51 Personen in Sicherheit gebracht Stey ...
01.11.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Kraneinsatz Akutmaßnahmen bei der Spitalmühlwehr erforderten Kraneinsatz Am Dienstag, ...
19.08.2025 Mehr ...
Waldrandsiedlung: Brand Gebäude Brandeinsatz in der Waldrandsiedlung – Großaufgebot der Freiwilligen ...
18.07.2025 Mehr ...
Brückeneinsturz - Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen Am Dienstagmorgen wurde die Freiwillige F ...
16.07.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand Abfall im Freien Schwarzer Rauch über Münichholz: Brand bei Entsorgungsbetrieb Am ...
11.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Brand im Restaurant Am 28.05.2025 wurde der Löschzug 1 zu einem Brandmeldealarm eines H ...
28.05.2025 Mehr ...
Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug Am Dienstag, den 01.04., kam es gegen 07:30 Uhr in Garsten ...
01.04.2025 Mehr ...
Hargelsberg: LKW-Unfall / Ölaustritt (Heizöl) .
10.02.2025 Mehr ...
Tabor: Verkehrsunfall - LKW in Tankstelle Zu einem spektakulären Unfall kam es am Montag, den 18.11.2 ...
18.11.2024 Mehr ...
Linienbus auf Abwegen - Kraneinsatz Linienbus auf Abwegen - Kraneinsatz Bezirk Steyr-Land. Am Nachmi ...
09.10.2024 Mehr ...
Zwei neue Bildschirme für den technischen Zug Der technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr erh ...
31.10.2025 Mehr ...
Kranweiterbildung der schweren Feuerwehrstützpunktkräne in Oberösterreich Übung des OÖLFV und der FF ...
24.10.2025 Mehr ...
Ein neuer Gasgrill für die Kameradschaft im Technischen Zug Gemeinderätin Rosi Hieß ist seit vielen J ...
25.07.2024 Mehr ...
90 Jahre Technischer Zug Am heutigen Montag, den 17. Juli 2023, feiert der Technische Zug der Freiwil ...
17.07.2023 Mehr ...
Weber Rescue Seminar im TZ Weber Rescue Seminar im TZ Um mit dem technischen Fortschritt Schritt zu ...
22.05.2022 Mehr ...
4. Advent Der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, wünscht allen Steyrerinnen und Steyrer ...
19.12.2021 Mehr ...
3. Advent Wir wünschen einen schönen besinnlichen 3. Advent.
12.12.2021 Mehr ...