Höchste Ausbildung erfolgreich absolviert
TopPicture

Diesen 20.05.2022 werden unsere Kameradin Christina Haas und Kamerad Christian Hiesmayr wohl nicht so schnell vergessen. Kurz nach 1700 war es so weit und die beiden konnten das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA-G) in Händen halten. Mit der Leistungsprüfung um das FLA-G enden rund drei Monate intensiver Ausbildung, die als die höchste im freiwilligen Feuerwehrwesen gilt. Unsere Kamerad*innen haben Durchhaltevermögen bewiesen, es geschafft und können zu recht stolz auf sich sein!

Die Bewerber*innen müssen in sieben Disziplinen ihr Können unter Beweis stellen.

  1. Ausbildung in der Feuerwehr
  2. Berechnen - Ermitteln - Entscheiden
  3. Brandschutzplan
  4. Formulieren und geben von Befehlen
  5. Fragen aus dem Feuerwehrwesen
  6. Führungsverfahren
  7. Verhalten vor der Gruppe

Wie selektiv und auf welch hohem Niveau diese Leistungsprüfung angesiedelt ist, zeigt schon die Tatsache, dass sie rund 25% der Bewerber nicht erfolgreich absolvieren können.

Ein besonderer Dank gilt unserem Bürgermeister und Feuerwehrreferent Ing. Markus Vogl, der den beiden persönlich gratulierte und ihnen große Anerkennung für die erbrachte Leistung aussprach.

Die Freiwillige Feuerwehr Steyr gratuliert nochmals recht herzlich, ist stolz auf Christina und Christian und bedankt sich bei den Ausbildern für die fachliche Vorbereitung der beiden.

18303
18304
18305
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Tabor: Brand Elektroanlage im Freien Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, wurden die Löschzüge 2 (Steyrd ...
26.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Unterstützung Rettungsdienst Personenrettung mit Korbschleiftrage und Drehleiter Am Mi ...
11.06.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand Abfall im Freien Schwarzer Rauch über Münichholz: Brand bei Entsorgungsbetrieb Am ...
11.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Brand im Restaurant Am 28.05.2025 wurde der Löschzug 1 zu einem Brandmeldealarm eines H ...
28.05.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand LKW Lkw-Brand rasch unter Kontrolle gebracht Am Donnerstag, den 22. Mai, befand si ...
22.05.2025 Mehr ...
Fischhub: Kellerbrand Am Dienstag, dem 15. April 2025, kam es um 22:43 Uhr zu einem Kellerbrand in ei ...
15.04.2025 Mehr ...
Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug Am Dienstag, den 01.04., kam es gegen 07:30 Uhr in Garsten ...
01.04.2025 Mehr ...
Hargelsberg: LKW-Unfall / Ölaustritt (Heizöl) .
10.02.2025 Mehr ...
Resthof: Wohnungsbrand im 8. Stock: Freiwillige Feuerwehr Steyr im Einsatz Am Donnerstag, den 23. Jan ...
23.01.2025 Mehr ...
Erfolgreiche Abnahme der Leistungsprüfung Branddienst beim Löschzug 3 Gleink Vor kurzem wurde beim Lö ...
11.07.2025 Mehr ...
Verborgene Aufgaben – Brandsicherheitswachdienste Die Freiwilligen Feuerwehren erfüllen vielfältige A ...
13.06.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Bronze erfolgreich abgelegt Wir gratulieren Grillnberger Lorenzo, Grillnberg ...
10.05.2025 Mehr ...
Besuch der Steyrdorfschule Am Mittwoch, den 07.05.2025, besuchten zwei Klassen der Allgemeinen Sonder ...
07.05.2025 Mehr ...
36. Brandrat-Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßbewerb der Feuerwehr Steyr Am Samstag, dem 3. Mai 2025, fand z ...
05.05.2025 Mehr ...
Stützpunktgeräte – Wenn der Katastrophenfall eintritt Am Dienstag, dem 29. April 2025, wurden vom Lan ...
03.05.2025 Mehr ...
Freiwillige Feuerwehr Steyr putzt Der Schutz von Menschen und Umwelt zählt zu den wichtigsten Aufgabe ...
22.04.2025 Mehr ...