Steyrdorf: Leistungsprüfung THL
TopPicture

Am Freitag, den 25. März 2022 war es soweit: Nach wochenlangem Üben konnte die Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung (THL) in Stufe Bronze erfolgreich abgelegt werden. 13 Kameraden und eine Kameradin des Löschzug 2 (Steyrdorf) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr stellten sich der Leistungsprüfung.

Dabei wurde durch ein Bewerterteam das Arbeiten einer Technischen Gruppe bei einem Verkehrsunfall überprüft. Innerhalb einer vorgegebenem Sollzeit galt es, die Unfallstelle abzusichern, Beleuchtung aufzubauen, den Brandschutz herzustellen sowie mit dem hydraulischen Rettungsgerät zu arbeiten. Zuvor wurde jedoch die Gerätekunde geprüft. Bei verschlossenen Türen und Fächern, mussten die Teilnehmer*innen den genauen Standort sämtlicher Gerätschaften in den Fahrzeugen zeigen können.

Wir gratulieren

Florian Angermeier, Alexander Baumgartner, Johannes Holzinger, Susanne Jankovic, Pascal Maihoffer, Philipp Nikolai, Jan Perkonigg, Paul Schamberger, Christoph Strassgschwandtner, Michael Stummer, Bernhard Teufl, Josef Weidinger, Markus Winter und Thomas Winter

zur erfolgreich absolvierten Leistungsprüfung THL in Bronze.

 

18107
18105
18104
18106
Tabor: Verkehrsunfall - LKW in Tankstelle Zu einem spektakulären Unfall kam es am Montag, den 18.11.2 ...
18.11.2024 Mehr ...
Steyrdorf: Brand KFZ Am 18.01.2025 um 07:01 Uhr wurden die Löschzüge 2 (Steyrdorf) und 3 (Gleink) der ...
18.01.2025 Mehr ...
Tabor: Verkehrsunfall - LKW in Tankstelle Zu einem spektakulären Unfall kam es am Montag, den 18.11.2 ...
18.11.2024 Mehr ...
Steyrdorf: Wohnungsbrand Am Freitag, den 15.11.2024, wurden die Löschzüge 2 (Steyrdorf) und 3 (Gleink ...
15.11.2024 Mehr ...
Wehrgraben: Brand Abfall / Container Am Montag, den 11. November, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ste ...
11.11.2024 Mehr ...
Steyrdorf: Vegetationsbrand Brandeinsatz für die Freiwillige Feuerwehr Steyr am Freitag, den 6. Septe ...
06.09.2024 Mehr ...
Tabor: Fahrzeugbrand – Stichflamme aus Druckgasbehälter während der Fahrt Am Dienstag, den 06.08., um ...
06.08.2024 Mehr ...
Gründbergsiedlung: Brand einer Gartenhütte bzw. Hecke Die Löschzüge 2 (Steyrdorf) und 4 (Christkindl) ...
29.07.2024 Mehr ...
Tabor: PKW-Brand Am Abend des 13. März 2024, kurz nach 19:00 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Ste ...
13.03.2024 Mehr ...
Schweres Unwetter sorgt für eine kurze Nacht für die Freiwillige Feuerwehr Steyr Am Donnerstag, den 2 ...
21.12.2023 Mehr ...
Steyr: Einsatzwelle aufgrund von Schneedruck Steyr, 02. Dezember - Die Freiwillige Feuerwehr der Stad ...
02.12.2023 Mehr ...
Steyrdorf: Wärmebildkamera für Löschzug 2 Durch eine großzügige Spende der SPÖ Steyr konnte der Lösc ...
08.04.2025 Mehr ...
Vorstellung Kleintanklöschfahrzeug Heute stellen wir euch das letzte Löschfahrzeug des Löschzuges 2 i ...
08.07.2024 Mehr ...
Vorstellung Besonderheiten des Löschzuges 2 Steyrdorf In diesem Video möchten wir ein paar Besonderhe ...
04.07.2024 Mehr ...
Vorstellung Löschfahrzeug Löschzug 2 Steyrdorf Löschfahrzeuge haben keinen fix eingebauten Wassertank ...
28.06.2024 Mehr ...
Vorstellung TLF 2000 Löschzug 2 Steyrdorf In diesem Beitrag möchten wir euch das Tanklöschfahrzeug de ...
28.06.2024 Mehr ...
Vorstellung Löschzug 2 Steyrdorf In diesem Beitrag stellen wir euch den Löschzug 2 Steyrdorf vor. Wie ...
20.06.2024 Mehr ...
Linz: Löschzug 2 erreicht 2. Platz bei OÖ Firmentriathlon Am Freitag, den 30. Juni 2023 wurde am Pich ...
30.06.2023 Mehr ...