Hinterberg: Fahrzeugbergung

Eine Fuhre Hackschnitzel - Anhänger Bergung

In den Mittagsstunden wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einer Fahrzeugbergung in die Haagerstraße beim Kreisverkehr alarmiert.

Aus unbekannter Ursache kippte ein Traktoranhänger mit 40m³ Hackschnitzel in der Ausfahrt des Kreisverkehres um. Der Traktorfahrer blieb unverletzt.

Zum Glück befanden sich auf der Gegenfahrbahn keine Verkehrsteilnehmer.

Nach eintreffen des Technischen Zug mit dem schweren Rüstfahrzeug (SRF), dem Wechselladefahrzeug (WLFA-K), dem schweren Kranfahrzeug (KF) und dem Vorausrüstfahrzeug (VRF) wurde kurz die Lage bespochen.

Der Firmeninhaber organisierte bereits einen Teleskoplader und ein Ersatztraktorgespann, damit die Hackschnitzel umgeladen und von der Einsatzstelle verbracht werden konnten.

Beim seitlich liegenden Tandemachsanhänger wurde die kippbare Heckklappe mittels zwei Spanngurten gegen ein Aufklappen gesichert.

Die durch das Umstürzen aufgegangene Mulde, wurden mittels Kettenzug und einen hydraulischen Spreizer wieder zusammen gezogen. Ein Kettenspanner verhinderte schließlich das weitere öffnen der Mulde.

Der in der Zwischenzeit eingetroffene Teleskoplader, räumte das Ladegut von der Straße und der Mulde in einen Ersatzanhänger.

Im Zusammenspiel Teleskoplader und Fahrzeugkran des Wechselladefahrzeuges, wurde der Anhänger wieder schonend aufgestellt. Nach den abgeschlossenen Reinigungsarbeiten konnte das verunfallte Traktorgespann, leicht beschädigt, selbständig die Unfallstelle verlassen.

Der Technische Zug rückte ebenfalls wieder ein und stellte um 15:00 Uhr die Einsatzbereitschaft wieder her.

17993
17992
17991
17990
17989
17988
17995
17996
Linienbus auf Abwegen - Kraneinsatz Linienbus auf Abwegen - Kraneinsatz Bezirk Steyr-Land. Am Nachmi ...
09.10.2024 Mehr ...
Tabor: Verkehrsunfall - LKW in Tankstelle Zu einem spektakulären Unfall kam es am Montag, den 18.11.2 ...
18.11.2024 Mehr ...
Linienbus auf Abwegen - Kraneinsatz Linienbus auf Abwegen - Kraneinsatz Bezirk Steyr-Land. Am Nachmi ...
09.10.2024 Mehr ...
Münichholz: Schrebergartenhütte in Vollbrand – Dichte Rauchsäule über Teilen des Münichholz Am Montag, den 05.08., um 14:09 Uhr wurden die Löschzüge 3 Gleink und 5 Münichholz von der Landeswarnzentrale zu einem Brand einer Schrebergartenhütte im Stadtteil Münichholz alarmiert. Aufmerksame Anrainer bemerkten den Brand in der weitläufigen Schrebergartenanlage und verständigten die Feuerwehr. Obwohl die Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges 5 nur einen Anfahrtsweg von 500 Metern hatten, stand die Holzhütte beim Eintreffen bereits in Vollbrand. Unverzüglich wurde von zwei Atemschutztrupps mit der Brandbekämpfung begonnen. Besonders die Ausbreitungsgefahr in den üblicherweise dicht bebauten Schrebergärten sowie die häufig gelagerten Gasflaschen stellten eine besondere Gefahr dar. In diesem Fall war die Gasflasche glücklicherweise in einem anderen Bereich gelagert, jedoch konnte eine Heliumgasflasche dem Druck nicht mehr standhalten und gab den Inhalt plötzlich frei. Insgesamt standen bei diesem Brand 39 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Steyr mit 7 Fahrzeugen über zweieinhalb Stunden im Einsatz. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei der Polizei für die ausgezeichnete Zusammenarbeit beim Einsatz.
05.08.2024 Mehr ...
Tabor: Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen Kein ruhiger Vormittag für die Freiwillige Feu ...
01.08.2024 Mehr ...
Innere Stadt: Personenrettung Zwischenbrücke Am 31.07.2024 stürzte eine Person aus unbekannten Gründe ...
31.07.2024 Mehr ...
Dimbach: LKW Bergung LKW-Bergung im Bezirk Perg - doppelter Kraneinsatz   Am Nachmittag des 22.05.2 ...
22.05.2024 Mehr ...
Innere Stadt: Ausgedehnter Wohnungsbrand mitten in der Altstadt Zu einem Wohnungsbrand wurden die Lös ...
20.04.2024 Mehr ...
Wachtberg: Verkehrsunfall Schwerer Verkehrsunfall – Bundesländerübergreifender Einsatz   Am Abend d ...
14.03.2024 Mehr ...
Steinbach an der Steyr: LKW Bergung Glück im Unglück – LKW-Bergung   In der Mittagszeit des 14.03.2 ...
14.03.2024 Mehr ...
Innere Stadt: Bergung LKW Und plötzlich war die Straße weg – LKW-Bergung   Der Technische Zug der F ...
07.02.2024 Mehr ...
Ein neuer Gasgrill für die Kameradschaft im Technischen Zug Gemeinderätin Rosi Hieß ist seit vielen J ...
25.07.2024 Mehr ...
90 Jahre Technischer Zug Am heutigen Montag, den 17. Juli 2023, feiert der Technische Zug der Freiwil ...
17.07.2023 Mehr ...
Weber Rescue Seminar im TZ Weber Rescue Seminar im TZ Um mit dem technischen Fortschritt Schritt zu ...
22.05.2022 Mehr ...
4. Advent Der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, wünscht allen Steyrerinnen und Steyrer ...
19.12.2021 Mehr ...
3. Advent Wir wünschen einen schönen besinnlichen 3. Advent.
12.12.2021 Mehr ...
2. Advent Wir wünschen einen schönen 2. Adventsonntag...
05.12.2021 Mehr ...
1. Advent Der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wünscht allen einen schönen ersten Adve ...
28.11.2021 Mehr ...