Eine Fuhre Hackschnitzel - Anhänger Bergung
In den Mittagsstunden wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einer Fahrzeugbergung in die Haagerstraße beim Kreisverkehr alarmiert.
Aus unbekannter Ursache kippte ein Traktoranhänger mit 40m³ Hackschnitzel in der Ausfahrt des Kreisverkehres um. Der Traktorfahrer blieb unverletzt.
Zum Glück befanden sich auf der Gegenfahrbahn keine Verkehrsteilnehmer.
Nach eintreffen des Technischen Zug mit dem schweren Rüstfahrzeug (SRF), dem Wechselladefahrzeug (WLFA-K), dem schweren Kranfahrzeug (KF) und dem Vorausrüstfahrzeug (VRF) wurde kurz die Lage bespochen.
Der Firmeninhaber organisierte bereits einen Teleskoplader und ein Ersatztraktorgespann, damit die Hackschnitzel umgeladen und von der Einsatzstelle verbracht werden konnten.
Beim seitlich liegenden Tandemachsanhänger wurde die kippbare Heckklappe mittels zwei Spanngurten gegen ein Aufklappen gesichert.
Die durch das Umstürzen aufgegangene Mulde, wurden mittels Kettenzug und einen hydraulischen Spreizer wieder zusammen gezogen. Ein Kettenspanner verhinderte schließlich das weitere öffnen der Mulde.
Der in der Zwischenzeit eingetroffene Teleskoplader, räumte das Ladegut von der Straße und der Mulde in einen Ersatzanhänger.
Im Zusammenspiel Teleskoplader und Fahrzeugkran des Wechselladefahrzeuges, wurde der Anhänger wieder schonend aufgestellt. Nach den abgeschlossenen Reinigungsarbeiten konnte das verunfallte Traktorgespann, leicht beschädigt, selbständig die Unfallstelle verlassen.
Der Technische Zug rückte ebenfalls wieder ein und stellte um 15:00 Uhr die Einsatzbereitschaft wieder her.