Hinterberg: Fahrzeugbergung

Eine Fuhre Hackschnitzel - Anhänger Bergung

In den Mittagsstunden wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einer Fahrzeugbergung in die Haagerstraße beim Kreisverkehr alarmiert.

Aus unbekannter Ursache kippte ein Traktoranhänger mit 40m³ Hackschnitzel in der Ausfahrt des Kreisverkehres um. Der Traktorfahrer blieb unverletzt.

Zum Glück befanden sich auf der Gegenfahrbahn keine Verkehrsteilnehmer.

Nach eintreffen des Technischen Zug mit dem schweren Rüstfahrzeug (SRF), dem Wechselladefahrzeug (WLFA-K), dem schweren Kranfahrzeug (KF) und dem Vorausrüstfahrzeug (VRF) wurde kurz die Lage bespochen.

Der Firmeninhaber organisierte bereits einen Teleskoplader und ein Ersatztraktorgespann, damit die Hackschnitzel umgeladen und von der Einsatzstelle verbracht werden konnten.

Beim seitlich liegenden Tandemachsanhänger wurde die kippbare Heckklappe mittels zwei Spanngurten gegen ein Aufklappen gesichert.

Die durch das Umstürzen aufgegangene Mulde, wurden mittels Kettenzug und einen hydraulischen Spreizer wieder zusammen gezogen. Ein Kettenspanner verhinderte schließlich das weitere öffnen der Mulde.

Der in der Zwischenzeit eingetroffene Teleskoplader, räumte das Ladegut von der Straße und der Mulde in einen Ersatzanhänger.

Im Zusammenspiel Teleskoplader und Fahrzeugkran des Wechselladefahrzeuges, wurde der Anhänger wieder schonend aufgestellt. Nach den abgeschlossenen Reinigungsarbeiten konnte das verunfallte Traktorgespann, leicht beschädigt, selbständig die Unfallstelle verlassen.

Der Technische Zug rückte ebenfalls wieder ein und stellte um 15:00 Uhr die Einsatzbereitschaft wieder her.

17993
17992
17991
17990
17989
17988
17995
17996
Innere Stadt: Kraneinsatz Akutmaßnahmen bei der Spitalmühlwehr erforderten Kraneinsatz Am Dienstag, ...
19.08.2025 Mehr ...
Resthof: Kellerbrand Kellerbrand in der Resthofstraße 48 C – 51 Personen in Sicherheit gebracht Stey ...
01.11.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Kraneinsatz Akutmaßnahmen bei der Spitalmühlwehr erforderten Kraneinsatz Am Dienstag, ...
19.08.2025 Mehr ...
Waldrandsiedlung: Brand Gebäude Brandeinsatz in der Waldrandsiedlung – Großaufgebot der Freiwilligen ...
18.07.2025 Mehr ...
Brückeneinsturz - Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen Am Dienstagmorgen wurde die Freiwillige F ...
16.07.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand Abfall im Freien Schwarzer Rauch über Münichholz: Brand bei Entsorgungsbetrieb Am ...
11.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Brand im Restaurant Am 28.05.2025 wurde der Löschzug 1 zu einem Brandmeldealarm eines H ...
28.05.2025 Mehr ...
Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug Am Dienstag, den 01.04., kam es gegen 07:30 Uhr in Garsten ...
01.04.2025 Mehr ...
Hargelsberg: LKW-Unfall / Ölaustritt (Heizöl) .
10.02.2025 Mehr ...
Tabor: Verkehrsunfall - LKW in Tankstelle Zu einem spektakulären Unfall kam es am Montag, den 18.11.2 ...
18.11.2024 Mehr ...
Linienbus auf Abwegen - Kraneinsatz Linienbus auf Abwegen - Kraneinsatz Bezirk Steyr-Land. Am Nachmi ...
09.10.2024 Mehr ...
Zwei neue Bildschirme für den technischen Zug Der technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr erh ...
31.10.2025 Mehr ...
Kranweiterbildung der schweren Feuerwehrstützpunktkräne in Oberösterreich Übung des OÖLFV und der FF ...
24.10.2025 Mehr ...
Ein neuer Gasgrill für die Kameradschaft im Technischen Zug Gemeinderätin Rosi Hieß ist seit vielen J ...
25.07.2024 Mehr ...
90 Jahre Technischer Zug Am heutigen Montag, den 17. Juli 2023, feiert der Technische Zug der Freiwil ...
17.07.2023 Mehr ...
Weber Rescue Seminar im TZ Weber Rescue Seminar im TZ Um mit dem technischen Fortschritt Schritt zu ...
22.05.2022 Mehr ...
4. Advent Der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, wünscht allen Steyrerinnen und Steyrer ...
19.12.2021 Mehr ...
3. Advent Wir wünschen einen schönen besinnlichen 3. Advent.
12.12.2021 Mehr ...