Münichholz: Zugsübung: Brand im Vereinshaus PSV Steyr- Münichholz-Tennis
TopPicture

Am Mittwoch, 06. Oktober lautete die Übungsalarmierung für den Löschzug 5 der Freiwilligen Feuerwehr Steyr “Brand mit vermisster Person Vereinshaus-Tennisverein PSV Steyr- Kematmüllerstraße 1b“.

Der Löschzug 5 rückte, unter der Einsatzleitung von OBI Hannes Riegler, zu der alarmierten Adresse aus. Beim Eintreffen bot sich folgendes Lagebild: Im hinteren Eckflügel des Vereinshauses ist ein Brand ausgebrochen, dieser droht, sich auf das ganze Objekt auszubreiten, eine Person wird vermisst.

Unter Atemschutz wurde die vermisste Person im Übungsobjekt gesucht und schließlich im WC leblos aufgefunden. Nach der Übergabe an die Rettungsorganisation, wurde mit der Brandbekämpfung begonnen.

Die Mannschaften der Tanklöschfahrzeuge Tank 5/1 und 5/2 haben eine Löschleitung aufgebaut und durch gezielten Löscheinsatz die angenommene Brandausbreitung verhindert. Parallel dazu wurde das Gebäude belüftet, also wieder rauchfrei gemacht.

Dem nachkommenden Löschfahrzeug wurde durch den Einsatzleiter der Befehl  erteilt, eine Wasserversorgung für das Tanklöschfahrzeugen herzustellen.

Mittels einer Tragkraftspritze, welche die Feuerwehrmänner am Ennsufer platzierten wurde das Wasser aus dem Ennsfluss zu den Tanklöschfahrzeugen transportiert.

Als die Wasserversorgung sichergestellt war, war das Übungsziel erreicht.

Nach einer ausführlichen Übungsnachbesprechung, konnten die gesamte Mannschaft wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Bei Käsekrainer wurde die Übung dann noch einmal Revue passiert.

 

17760
17761
17762
17765
17766
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Tabor: Brand Elektroanlage im Freien Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, wurden die Löschzüge 2 (Steyrd ...
26.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Unterstützung Rettungsdienst Personenrettung mit Korbschleiftrage und Drehleiter Am Mi ...
11.06.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand Abfall im Freien Schwarzer Rauch über Münichholz: Brand bei Entsorgungsbetrieb Am ...
11.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Brand im Restaurant Am 28.05.2025 wurde der Löschzug 1 zu einem Brandmeldealarm eines H ...
28.05.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand LKW Lkw-Brand rasch unter Kontrolle gebracht Am Donnerstag, den 22. Mai, befand si ...
22.05.2025 Mehr ...
Fischhub: Kellerbrand Am Dienstag, dem 15. April 2025, kam es um 22:43 Uhr zu einem Kellerbrand in ei ...
15.04.2025 Mehr ...
Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug Am Dienstag, den 01.04., kam es gegen 07:30 Uhr in Garsten ...
01.04.2025 Mehr ...
Hargelsberg: LKW-Unfall / Ölaustritt (Heizöl) .
10.02.2025 Mehr ...
Resthof: Wohnungsbrand im 8. Stock: Freiwillige Feuerwehr Steyr im Einsatz Am Donnerstag, den 23. Jan ...
23.01.2025 Mehr ...
Verborgene Aufgaben – Brandsicherheitswachdienste Die Freiwilligen Feuerwehren erfüllen vielfältige A ...
13.06.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Bronze erfolgreich abgelegt Wir gratulieren Grillnberger Lorenzo, Grillnberg ...
10.05.2025 Mehr ...
Besuch der Steyrdorfschule Am Mittwoch, den 07.05.2025, besuchten zwei Klassen der Allgemeinen Sonder ...
07.05.2025 Mehr ...
36. Brandrat-Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßbewerb der Feuerwehr Steyr Am Samstag, dem 3. Mai 2025, fand z ...
05.05.2025 Mehr ...
Stützpunktgeräte – Wenn der Katastrophenfall eintritt Am Dienstag, dem 29. April 2025, wurden vom Lan ...
03.05.2025 Mehr ...
Freiwillige Feuerwehr Steyr putzt Der Schutz von Menschen und Umwelt zählt zu den wichtigsten Aufgabe ...
22.04.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Silber erfolgreich abgelegt Wir gratulieren den Kameraden Alexander Hoffmann ...
11.04.2025 Mehr ...