Innere Stadt: Müllcontainerbrand griff auf Gebäude über
TopPicture

Am Morgen des 21. September gegen 03:30 Uhr wurden die Kameradinnen und Kameraden der Löschzüge 1 (Innere Stadt) und 4 (Christkindl) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr unsanft aus dem Schlaf gerissen. Es wurde ein brennender Müllcontainer im Bereich der Bahnhofstraße gemeldet.

Beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeugs des Löschzugs 1 stellte sich der gemeldete Müllcontainerbrand als Gebäudebrand heraus. Ein Restmüllcontainer stand unter einem Vordach in Brand, so dass die Flammen bereits den Eingangsbereich des leerstehenden Gebäudes erfasst haben. Sofort wurde ein direkter Außenangriff vom ersten Atemschutztrupp eingeleitet. Der Atemschutztrupp des Löschzugs 4 ging über einen Seiteneingang ins Gebäude vor, um die Brandausbreitung im Gebäudeinneren zu verhindern und bei den Löscharbeiten zu unterstützen. Gleichzeitig wurde der verrauchte Gebäudeteil nach Personen abgesucht.

Der Brand konnte schließlich rasch abgelöscht werden, es wurden auch keine Personen im Gebäude vorgefunden. Bei diesem Einsatz zeigte sich wieder die gut eingespielte Zusammenarbeit der beiden Löschzüge.

Im Einsatz standen neben den Löschzügen 1 und 4 auch der Technische Zug mit dem Atemschutzfahrzeug, sowie die Polizei und das Rote Kreuz.

Die Feuerwehr Steyr konnte nach gut einer Stunde wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

17730
17731
17734
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Tabor: Brand Elektroanlage im Freien Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, wurden die Löschzüge 2 (Steyrd ...
26.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Unterstützung Rettungsdienst Personenrettung mit Korbschleiftrage und Drehleiter Am Mi ...
11.06.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand Abfall im Freien Schwarzer Rauch über Münichholz: Brand bei Entsorgungsbetrieb Am ...
11.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Brand im Restaurant Am 28.05.2025 wurde der Löschzug 1 zu einem Brandmeldealarm eines H ...
28.05.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand LKW Lkw-Brand rasch unter Kontrolle gebracht Am Donnerstag, den 22. Mai, befand si ...
22.05.2025 Mehr ...
Fischhub: Kellerbrand Am Dienstag, dem 15. April 2025, kam es um 22:43 Uhr zu einem Kellerbrand in ei ...
15.04.2025 Mehr ...
Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug Am Dienstag, den 01.04., kam es gegen 07:30 Uhr in Garsten ...
01.04.2025 Mehr ...
Hargelsberg: LKW-Unfall / Ölaustritt (Heizöl) .
10.02.2025 Mehr ...
Resthof: Wohnungsbrand im 8. Stock: Freiwillige Feuerwehr Steyr im Einsatz Am Donnerstag, den 23. Jan ...
23.01.2025 Mehr ...
Verborgene Aufgaben – Brandsicherheitswachdienste Die Freiwilligen Feuerwehren erfüllen vielfältige A ...
13.06.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Bronze erfolgreich abgelegt Wir gratulieren Grillnberger Lorenzo, Grillnberg ...
10.05.2025 Mehr ...
Besuch der Steyrdorfschule Am Mittwoch, den 07.05.2025, besuchten zwei Klassen der Allgemeinen Sonder ...
07.05.2025 Mehr ...
36. Brandrat-Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßbewerb der Feuerwehr Steyr Am Samstag, dem 3. Mai 2025, fand z ...
05.05.2025 Mehr ...
Stützpunktgeräte – Wenn der Katastrophenfall eintritt Am Dienstag, dem 29. April 2025, wurden vom Lan ...
03.05.2025 Mehr ...
Freiwillige Feuerwehr Steyr putzt Der Schutz von Menschen und Umwelt zählt zu den wichtigsten Aufgabe ...
22.04.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Silber erfolgreich abgelegt Wir gratulieren den Kameraden Alexander Hoffmann ...
11.04.2025 Mehr ...