Abschluss Wasserdienst-Grundausbildung
TopPicture

Abschluss Wasserdienst-Grundausbildung

An den Wochenenden im Juli fand beim Wasserzug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr die Wasserdienst-Grundausbildung statt. Die Wasserdienst-Grundausbildung stellt die erste Ausbildung für die im Wasserzug aktiven Kameradinnen und Kameraden dar und beinhaltet grundlegendes Know-How im Bereich des Wasserdienstes. Neben den besonderen Fertigkeiten im Umgang mit der Feuerwehrzille und der Knotenkunde müssen die TeilnehmerInnen die grundlegenden Fähigkeiten für die Bootsmann-Ausbildung (inkl. Anker & Bojen setzen, Ölsperren legen, uvm.) erlernen, um auch im Einsatzgeschehen die aufgetragenen Aufgaben erfolgreich erledigen zu können.

Unser Kamerad Markus Freisinger nahm sich dazu an mehreren Wochenenden Zeit und konnte nun am 31.07. seinen erfolgreichen Abschluss feiern. Ihm stehen nun weitere Ausbildungswege wie der Wasserwehrlehrgang II an der OÖ Landes-Feuerwehrschule, die Schiffsführer-Ausbildung oder etwa ein Landes-Wasserwehrleistungsabzeichen offen.

Wir dürfen uns bei Markus für sein stetiges Engagement während der Ausbildung bedanken, gratulieren ihm zu seinem erfolgreichen Abschluss und wünschen ihm viel Erfolg und kameradschaftliches Schaffen im Wasserzug!

17638
17639
17640
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Tabor: Brand Elektroanlage im Freien Am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, wurden die Löschzüge 2 (Steyrd ...
26.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: PKW in Vollbrand Am Abend des 18.06. war für viele Einwohner von Steyr eine weithin sic ...
18.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Unterstützung Rettungsdienst Personenrettung mit Korbschleiftrage und Drehleiter Am Mi ...
11.06.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand Abfall im Freien Schwarzer Rauch über Münichholz: Brand bei Entsorgungsbetrieb Am ...
11.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Brand im Restaurant Am 28.05.2025 wurde der Löschzug 1 zu einem Brandmeldealarm eines H ...
28.05.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand LKW Lkw-Brand rasch unter Kontrolle gebracht Am Donnerstag, den 22. Mai, befand si ...
22.05.2025 Mehr ...
Fischhub: Kellerbrand Am Dienstag, dem 15. April 2025, kam es um 22:43 Uhr zu einem Kellerbrand in ei ...
15.04.2025 Mehr ...
Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug Am Dienstag, den 01.04., kam es gegen 07:30 Uhr in Garsten ...
01.04.2025 Mehr ...
Hargelsberg: LKW-Unfall / Ölaustritt (Heizöl) .
10.02.2025 Mehr ...
Resthof: Wohnungsbrand im 8. Stock: Freiwillige Feuerwehr Steyr im Einsatz Am Donnerstag, den 23. Jan ...
23.01.2025 Mehr ...
Verborgene Aufgaben – Brandsicherheitswachdienste Die Freiwilligen Feuerwehren erfüllen vielfältige A ...
13.06.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Bronze erfolgreich abgelegt Wir gratulieren Grillnberger Lorenzo, Grillnberg ...
10.05.2025 Mehr ...
Besuch der Steyrdorfschule Am Mittwoch, den 07.05.2025, besuchten zwei Klassen der Allgemeinen Sonder ...
07.05.2025 Mehr ...
36. Brandrat-Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßbewerb der Feuerwehr Steyr Am Samstag, dem 3. Mai 2025, fand z ...
05.05.2025 Mehr ...
Stützpunktgeräte – Wenn der Katastrophenfall eintritt Am Dienstag, dem 29. April 2025, wurden vom Lan ...
03.05.2025 Mehr ...
Freiwillige Feuerwehr Steyr putzt Der Schutz von Menschen und Umwelt zählt zu den wichtigsten Aufgabe ...
22.04.2025 Mehr ...
Leistungsprüfung FKAE in Silber erfolgreich abgelegt Wir gratulieren den Kameraden Alexander Hoffmann ...
11.04.2025 Mehr ...