Neues Wechselladefahrzeug Allrad mit Kran
Große Freude herrschte am Montag den 21.12.2020 beim Technischen Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr.
Zu einem konnte der Bauabschnitt 1 (Einfahrtstor, Einfahrt und der neue Schuppen) fertiggestellt werden, zum anderen wurde das neue Wechselladefahrzeug mit Kran (WLFA-K) übergeben.
Sein Vorgänger stand 28 Jahre im Dienst der Feuerwehr Steyr.
Aufgrund der geltenden Corona Regeln, fanden die Übergabe des Fahrzeuges und die Eröffnung des Bauabschnitt 1, im kleinsten Kreise und im Freien statt.
Das neue WLFA-K ist auf einem MAN TGS 41.470 aufgebaut. Mit der eingebauten Seilwinde können im direkten Zug nach vorne 11to und im doppelten Zug nach hinten 22to gezogen werden.
Der aufgebaute Mittelkran hat eine Reichweite von 21m und hebt mit dieser Ausladung noch beachtliche 1180 kg.
Hauptaufgabe dieses Fahrzeuges ist der Transport der verschiedenen Wechselladecontainer die beim Technischen Zug im Einsatz sind.
Zusätzlich rückt es zu Fahrzeugbergungen im Stadtgebiet Steyr und im Bezirk Steyr Land aus.
Vizebürgermeister und Feuerwehrreferent Willi Hauser überreichte Zugskommandant HBI Markus Schaumberger die Fahrzeugschlüssel.
Für den Bauabschnitt 1 wurden 950 Stunden Eigenleistung eingebracht.
Ein besonderes Dankeschön gilt Herrn Baumeister Ing. Stephan Mayr von der Firma Mayr Bau. Im Zuge der Errichtung des Schuppens 2.0 übernahm er die Materialkosten für die Betonarbeiten und des Eisenmaterials.
Vom Landesfeuerwehrverband OÖ erhielt er für diese wertvolle Unterstützung, die große Floriani-Ehrenmedaille in Bronze.
Bürgermeister Gerald Hackl und Vizebürgermeister Willi Hauser erhielten im Zuge der Übergabe, die bronzene Florianimedaille des OÖ Landesfeuerwehrverbandes.
Für die langjährige Unterstützung des Technischen Zuges erhielten Vizebürgermeisterin Ingrid Weixlberger, Vizebürgermeister und Feuerwehrreferent Willi Hauser sowie Baumeister DI Alfred Kremsmayr (Leiter Kommunale Dienste) ein Ehrengeschenk.
Hargelsberg: LKW-Unfall / Ölaustritt (Heizöl) |
|
10.02.2025 | Mehr ... |
Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug |
|
01.04.2025 | Mehr ... |
Hargelsberg: LKW-Unfall / Ölaustritt (Heizöl) |
|
10.02.2025 | Mehr ... |
Tabor: Verkehrsunfall - LKW in Tankstelle |
|
18.11.2024 | Mehr ... |
Linienbus auf Abwegen - Kraneinsatz |
|
09.10.2024 | Mehr ... |
Münichholz: Schrebergartenhütte in Vollbrand – Dichte Rauchsäule über Teilen des Münichholz |
|
05.08.2024 | Mehr ... |
Tabor: Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen |
|
01.08.2024 | Mehr ... |
Innere Stadt: Personenrettung Zwischenbrücke |
|
31.07.2024 | Mehr ... |
Dimbach: LKW Bergung |
|
22.05.2024 | Mehr ... |
Innere Stadt: Ausgedehnter Wohnungsbrand mitten in der Altstadt |
|
20.04.2024 | Mehr ... |
Wachtberg: Verkehrsunfall |
|
14.03.2024 | Mehr ... |
Ein neuer Gasgrill für die Kameradschaft im Technischen Zug |
|
25.07.2024 | Mehr ... |
90 Jahre Technischer Zug |
|
17.07.2023 | Mehr ... |
Weber Rescue Seminar im TZ |
|
22.05.2022 | Mehr ... |
4. Advent |
|
19.12.2021 | Mehr ... |
3. Advent |
|
12.12.2021 | Mehr ... |
2. Advent |
|
05.12.2021 | Mehr ... |
1. Advent |
|
28.11.2021 | Mehr ... |