Verkehrsunfall mit 3 eingeklemmten Personen auf B122a
TopPicture

Am Freitag, den 15. Mai 2020, um 10:05 wurde der technische Zug sowie der Löschzug 3 der FF-Steyr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B122a im Bereich der Brücke Nordspange alarmiert.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde ein schwer beschädigter PKW mit zwei eingeklemmten Personen, ein schwer beschädigter Transporter mit einer eingeklemmten Person sowie ein beschädigter LKW-Zug vorgefunden. Während die beiden eingeklemmten Person des PKW sehr rasch von den Kameraden des technischen Zug gerettet und dem Roten Kreuz übergeben werden konnten, stellte sich die Rettung der dritten eingeklemmten Person aufgrund der starken Deformierung und Lage des Fahrzeug als schwieriger dar. Nach ca. einer Stunde konnten jedoch auch diese Person aus dem Fahrzeug befreit und dem Roten Kreuz übergeben werden. Der Fahrzeuglenker des LKW blieb bei diesem Unfall zum Glück unverletzt. Die Kameradinnen und Kameraden des Löschzug 3 stellten während der Zeit der Rettungsmaßnahmen den Brandschutz sicher kümmerten sich um die ausgelaufenen Betriebsmittel, welche sich auf einer Länge von ca. 300 m verteilten und sperrten die Unfallstelle für Personen, welche nicht am Unfall beteiligt waren.
Nach ungefähr 2 Stunden konnten beide Züge wieder ins Feuerwehrhaus einrücken, das verbrauchte Öl-Bindemittel nachfüllen, sowie die Fahrzeuge und benutzten Geräte reinigen.
Die Feuerwehr Steyr möchte sich auch noch beim Roten Kreuz, der Polizei und den Straßenerhalten für die professionelle Zusammenarbeit bei diesem Einsatz bedanken.

15332
15334
15335
15336
15337
15338
15339
15340
Innere Stadt: Brand im Restaurant Am 28.05.2025 wurde der Löschzug 1 zu einem Brandmeldealarm eines H ...
28.05.2025 Mehr ...
Hinterberg: Brand Abfall im Freien Schwarzer Rauch über Münichholz: Brand bei Entsorgungsbetrieb Am ...
11.06.2025 Mehr ...
Innere Stadt: Brand im Restaurant Am 28.05.2025 wurde der Löschzug 1 zu einem Brandmeldealarm eines H ...
28.05.2025 Mehr ...
Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug Am Dienstag, den 01.04., kam es gegen 07:30 Uhr in Garsten ...
01.04.2025 Mehr ...
Hargelsberg: LKW-Unfall / Ölaustritt (Heizöl) .
10.02.2025 Mehr ...
Tabor: Verkehrsunfall - LKW in Tankstelle Zu einem spektakulären Unfall kam es am Montag, den 18.11.2 ...
18.11.2024 Mehr ...
Linienbus auf Abwegen - Kraneinsatz Linienbus auf Abwegen - Kraneinsatz Bezirk Steyr-Land. Am Nachmi ...
09.10.2024 Mehr ...
Münichholz: Schrebergartenhütte in Vollbrand – Dichte Rauchsäule über Teilen des Münichholz Am Montag, den 05.08., um 14:09 Uhr wurden die Löschzüge 3 Gleink und 5 Münichholz von der Landeswarnzentrale zu einem Brand einer Schrebergartenhütte im Stadtteil Münichholz alarmiert. Aufmerksame Anrainer bemerkten den Brand in der weitläufigen Schrebergartenanlage und verständigten die Feuerwehr. Obwohl die Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges 5 nur einen Anfahrtsweg von 500 Metern hatten, stand die Holzhütte beim Eintreffen bereits in Vollbrand. Unverzüglich wurde von zwei Atemschutztrupps mit der Brandbekämpfung begonnen. Besonders die Ausbreitungsgefahr in den üblicherweise dicht bebauten Schrebergärten sowie die häufig gelagerten Gasflaschen stellten eine besondere Gefahr dar. In diesem Fall war die Gasflasche glücklicherweise in einem anderen Bereich gelagert, jedoch konnte eine Heliumgasflasche dem Druck nicht mehr standhalten und gab den Inhalt plötzlich frei. Insgesamt standen bei diesem Brand 39 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Steyr mit 7 Fahrzeugen über zweieinhalb Stunden im Einsatz. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei der Polizei für die ausgezeichnete Zusammenarbeit beim Einsatz.
05.08.2024 Mehr ...
Tabor: Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen Kein ruhiger Vormittag für die Freiwillige Feu ...
01.08.2024 Mehr ...
Innere Stadt: Personenrettung Zwischenbrücke Am 31.07.2024 stürzte eine Person aus unbekannten Gründe ...
31.07.2024 Mehr ...
Dimbach: LKW Bergung LKW-Bergung im Bezirk Perg - doppelter Kraneinsatz   Am Nachmittag des 22.05.2 ...
22.05.2024 Mehr ...
Ein neuer Gasgrill für die Kameradschaft im Technischen Zug Gemeinderätin Rosi Hieß ist seit vielen J ...
25.07.2024 Mehr ...
90 Jahre Technischer Zug Am heutigen Montag, den 17. Juli 2023, feiert der Technische Zug der Freiwil ...
17.07.2023 Mehr ...
Weber Rescue Seminar im TZ Weber Rescue Seminar im TZ Um mit dem technischen Fortschritt Schritt zu ...
22.05.2022 Mehr ...
4. Advent Der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, wünscht allen Steyrerinnen und Steyrer ...
19.12.2021 Mehr ...
3. Advent Wir wünschen einen schönen besinnlichen 3. Advent.
12.12.2021 Mehr ...
2. Advent Wir wünschen einen schönen 2. Adventsonntag...
05.12.2021 Mehr ...
1. Advent Der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wünscht allen einen schönen ersten Adve ...
28.11.2021 Mehr ...