Atemschutzfahrzeug

Das Atemschutzfahrzeug ist ein Stützpunktfahrzeug des Oberösterreichischen Landesfeuerwehrkommandos.
Unser Einsatzgebiet ist die Stadt Steyr und Gemeinden rund um Steyr.
Durch die mitgeführten 3 Stück Schutzstufe 3 Anzüge ist es ein wesentlicher Bestandteil des Schadstoffzuges Steyr - Steyr Land  - Kirchdorf.
Es werden 6 Stück Twin Pack Atemschutzgeräte mitgeführt. Atemschutzfahrzeuge verfügen über einen Kompressor und 2 Speicherflaschen mit je 50 l Luftinhalt.
An der Einsatzstelle können über die zwei Füllrampen leere Atemschutzflaschen mit 300 oder 200 bar wieder befüllt werden.

LocationPicture
Rufname: ATEM STEYR Baujahr: 2008
Aufbau: Mercedes Vario 818 DA 4x4 Leistung: 130 kW
Taktischer Name: ASF Besatzung: 3 Mann
Atemschutz: Ja Anzahl: 6
Wesentliche Ausrüstung
  • Einbaugenerator 30 kVA
  • Exgeschützter Überdrucklüfter
  • 2 Füllrampen
  • 6 Stück Twin Pack Geräte, Type Dräger PSS 90+ mit Composite Flaschen
  • 3 Stück Schutzstufe 3 Anzüge
  • Wärmebildkamera
  • Messgeräte Dräger X-am 7000, Dräger Pac Ex 2
Weitere Fahrzeuge
Vorausfahrzeug
RÜST 1
mehr ...
Schweres Rüstfahrzeug
RÜST 2
mehr ...
Kranfahrzeug
KRAN
mehr ...
Kleinrüstfahrzeug - Logisik
LAST 4
mehr ...
Wechselladefahrzeug
LAST 2
mehr ...
Wechselladefahrzeug mit Kran
LAST 3
mehr ...
Wechselladecontainer Gefahrenguttank
AB-Saugfass
mehr ...
Wechselladecontainer Kran
AB-Kran
mehr ...
Wechselladecontainer Mulde
AB-Pritsche
mehr ...
Wechselladecontainer Öl
AB-ÖL
mehr ...
Wechselladecontainer Strom
AB-Strom
mehr ...
Wechselladecontainer WC
AB-WC
mehr ...
Anhänger Stroma 100 kVA
Stroma 100 kVA
mehr ...
Wechselladeconatiner Bergung
AB-Bergung
mehr ...
Hochwasseranhänger
ANH TZ/2
mehr ...
Wechselladecontainer Logisitk
AB-Logistik
mehr ...
Wechselladecontainer Mulde
AB-Mulde
mehr ...
Anhänger Arbeitskorb für das Kranfahrzeug
ANH TZ/4
mehr ...
Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug Am Dienstag, den 01.04., kam es gegen 07:30 Uhr in Garsten ...
01.04.2025 Mehr ...
Linienbus auf Abwegen - Kraneinsatz Linienbus auf Abwegen - Kraneinsatz Bezirk Steyr-Land. Am Nachmi ...
09.10.2024 Mehr ...
Weber Rescue Seminar im TZ Weber Rescue Seminar im TZ Um mit dem technischen Fortschritt Schritt zu ...
22.05.2022 Mehr ...
4. Advent Der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, wünscht allen Steyrerinnen und Steyrer ...
19.12.2021 Mehr ...
3. Advent Wir wünschen einen schönen besinnlichen 3. Advent.
12.12.2021 Mehr ...