Ehrungen, Beförderungen und Jahresrückblick bei der Weihnachtsfeier des Löschzug 5 Münichholz
Am 14. Dezember 2019 fand die alljährliche Weihnachtsfeier des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr statt. Kommandant HBI Michael Grundner war es eine besondere Freude, viele Ehrengäste begrüßen zu können.
Unter anderem konnte Grundner den Bezirksfeuerwehrkommandan OBR Gerhard Praxmarer, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Ari Hahn, Abschnittsbrandinspektor ABI Manuel Brunner und die Ehrendienstgradträger der Feuerwehr Steyr E- OBR Rudolf Schrottenholzer, E-BR Josef Hackl und E-BR Gerhard Praxmarer sen. begrüßen.
Bei der Weihnachtsfeier wurden Ehrungen und Beförderungen ausgesprochen sowie ein kurzer Jahresrückblick gehalten.
Alexander Lakner und Marcel Krich konnten von der Jugendfeuerwehr in den Aktivstand übernommen werden. Der Löschzug 5 Münichholz setzt sich somit aus 47 Aktiven, zwei Jugendfeuerwehrmitgliedern und fünf Mitglieder im Reservestand zusammen.
Die Feuerwehrkameraden brachten im Zeitraum Dez.2018 bis Dez.2019 5. 352 Stunden für Einsätze, Übungen und sonstige Tätigkeiten (Instandhaltung von Fuhrpark und Gerätschaften, Verwaltung, Ausbildung...) auf.
Im Zuge der Weihnachtsfeier wurden folgende Feuerwehrkameraden durch den Feuerwehrkommandanten befördert:
Probefeuerwehrmann Daniel Schacherbauer zum Feuerwehrmann (FM)
Feuerwehrmann Boban Stjepanovic zum Oberfeuerwehrmann (OFM)
Feuerwehrmann Alexander Simmer zum Oberfeuerwehrmann (OFM)
Oberlöschmeister Philipp Pürstinger zum Hauptlöschmeister (HLM)
Oberlöschmeister Christoph Röhlich zum Hauptlöschmeister (HLM)
Hauptlöschmeister Patrick Prukner zum Brandmeister (BM)
Hauptlöschmeister Philip Schweiger zum Brandmeister (BM)
Brandmeister Herbert Mekina jun. zum Oberbrandmeister (OBM)
Wie auch schon die letzten Jahre, wurden jene Feuerwehrkameraden geehrt, die an den meisten Übungen im Jahr teilgenommen haben. Die „Übungskaiser“ wurden HFM Robert Köstenberger, HBM Werner Wickgruber, LM Patrick Breitwieser und OBM Peter Röck.
Am Ende des offiziellen Teiles gab es noch Ansprachen vom Bezirksfeuerwehrkommandant Praxmarer und seinem Stellvertreter Hahn, die sich für die gute Zusammenarbeit recht herzlich bedankten.
Beim gemütlichen Teil, konnten sich alle Gäste bei einem guten Essen stärken, bis spät in die Nacht wurde noch gemeinsam gefeiert und gelacht.
![]() |
|
Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug |
|
01.04.2025 | Mehr ... |
Fischhub: Kellerbrand |
|
15.04.2025 | Mehr ... |
Garsten: Lastwagen kollidiert mit Güterzug |
|
01.04.2025 | Mehr ... |
Hargelsberg: LKW-Unfall / Ölaustritt (Heizöl) |
|
10.02.2025 | Mehr ... |
Resthof: Wohnungsbrand im 8. Stock: Freiwillige Feuerwehr Steyr im Einsatz |
|
23.01.2025 | Mehr ... |
Steyrdorf: Brand KFZ |
|
18.01.2025 | Mehr ... |
Tabor: Verkehrsunfall - LKW in Tankstelle |
|
18.11.2024 | Mehr ... |
Steyrdorf: Wohnungsbrand |
|
15.11.2024 | Mehr ... |
Wehrgraben: Brand Abfall / Container |
|
11.11.2024 | Mehr ... |
Linienbus auf Abwegen - Kraneinsatz |
|
09.10.2024 | Mehr ... |
Christkindl: Drohne Steyr half bei Suche nach vierbeiniger Kollegin |
|
22.09.2024 | Mehr ... |
Besuch der Steyrdorfschule |
|
07.05.2025 | Mehr ... |
36. Brandrat-Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßbewerb der Feuerwehr Steyr |
|
05.05.2025 | Mehr ... |
Stützpunktgeräte – Wenn der Katastrophenfall eintritt |
|
03.05.2025 | Mehr ... |
Freiwillige Feuerwehr Steyr putzt |
|
22.04.2025 | Mehr ... |
Leistungsprüfung FKAE in Silber erfolgreich abgelegt |
|
11.04.2025 | Mehr ... |
Besuch von Gemeinderätin Rosa Hieß bei der Drohnengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Steyr |
|
11.04.2025 | Mehr ... |
Steyrdorf: Wärmebildkamera für Löschzug 2 |
|
08.04.2025 | Mehr ... |