Brandverdacht und Menschenrettung Kindergarten Plenkelberg
In gewissen Abständen müssen Schulen und Kindergärten von den Feuerwehren beübt werden. Bei der 10. Zugsübung am Mittwoch den 06. November, stand der Kindergarten Plenkelberg in Münichholz auf dem Programm des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr.
Übungsszenario war, dass der Heizkessel im KG des Kindergartens einen Elektrobrand versursachte und es dadurch zu einer starken Rauchentwicklung kam. Nach Entdecken des Brandes wurden sofort die Kinder evakuiert und die Feuerwehr über Notruf 122 alarmiert. Am Sammelplatz wurde indes festgestellt, dass 8 Personen vermisst werden.
Beim Eintreffen des Löschzug 5 unter der Einsatzleitung von BI Felix Schweinzer wurden zwei Trupps unter schwerem Atemschutz zur Menschenrettung und Brandbekämpfung vorgeschickt.
Für den ersten Trupp stellte sich die Aufgabe: „Zwei vermisste Personen im Bereich des Kellers“. Mit schwerem Atemschutz und einer Hochdrucklöschleitung ging der Atemschutztrupp über das KG vor und die beiden Vermissten konnten mittels Crash-Rettung ins Freie gebracht und den Sanitätern (Rettung) übergeben werden.
Über die Fenster standen die Feuerwehrkameraden ständig in Kontakt mit den Kindergärtnerinnen im ersten Stock, während der zweiten Atemschutztrupp, ausgerüstet mit Fluchtmasken, in den nicht verrauchten ersten Stock vordrang. Durch die reibungslose Zusammenarbeit aller Beteiligten konnten die Kinder mit Fluchtmasken innerhalb kürzester Zeit durch den verrauchten Teil in Sicherheit gebracht werden.
Die restliche Mannschaft belüftete das Haus und eine Versorgungsleitung vom Hydranten wurde aufgebaut. Weiter wurde das Aufstellen und der Einsatz der 16m hohen Schiebeleiter geübt.
Ein herzlicher Dank ergeht unsererseits an die Leitung des Kindergarten Plenkelberg für die Einladung und gute Zusammenarbeit.