Feuerwehr Steyr übt in der Stadtplatz Garage Steyr
TopPicture

Feuerwehr Steyr übt in der Stadtplatz Garage Steyr

 

Brandmeldealarm in der Stadtplatzgarage, so hieß die Übungsalarmierung am Mittwochabend für die Feuerwehr Steyr Löschzug 1 (Innere Stadt).

Dieser rückte mit 3 Fahrzeugen und 23 Mann aus.

Am Einsatzort eingetroffen, erkundete der Einsatzleiter des Löschzuges 1 die Lage vor Ort.

Es schlugen mehrere Brandmelder im 2. UG an und es zeigte sich eine starke Rauchentwicklung (Simulativ).

Ein abgestellter PKW ging in Flammen auf.

Der Einsatzleiter befahl dem Angriffstrupp des Universallöschfahrzeuges eine Brandbekämpfung unter Atemschutz über die Trockensteigleitung im 2. UG.

Das ebenfalls eintreffende Löschfahrzeug stellten den Atemschutz Reservetrupp, baute die Wasserversorgung zum Universallöschfahrzeug auf, übernahm die Verkehrsregelung und brachte mit der restlichen Mannschaft den Hochleistungslüfter in Stellung.

Der Atemschutz Reservetrupp erhielt kurz darauf den Einsatzauftrag die restliche Garage auf etwaige Personen zu kontrollieren und begann anschließend die Brandbekämpfung von der anderen Seite.

All diese Maßnahmen zeigten rasch Wirkung und der Brand konnte erfolgreich bekämpft werden.

Zwischenzeitlich wurde ein weiterer Löschzug für den Atemschutz Reservetrupp nachalarmiert.

Das eingetroffene Atemschutzfahrzeug füllte im Anschluss die verbrauchten Atemschutzflaschen wieder auf.

Von der Wichtigkeit einer solchen Übung überzeugten sich auch der Gesellschafter der Stadtplatzgaragen GmbH Herr Dipl. Kfm. Mag. Leopold Födermayr und unser Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Praxmarer Gerhard.

Der Löschzug 1 der Feuerwehr Steyr bedankt sich für die Möglichkeit zur Abhaltung dieser Übung.

11488
11490
11491
11492
11493
Reichenschwall: Wohnungsbrand Freiwillige Feuerwehr Steyr bekämpft erfolgreich Wohnungsbrand Am 10.0 ...
10.09.2024 Mehr ...
Fischhub: Kellerbrand Am Dienstag, dem 15. April 2025, kam es um 22:43 Uhr zu einem Kellerbrand in ei ...
15.04.2025 Mehr ...
Reichenschwall: Wohnungsbrand Freiwillige Feuerwehr Steyr bekämpft erfolgreich Wohnungsbrand Am 10.0 ...
10.09.2024 Mehr ...
Innere Stadt: Personenrettung Zwischenbrücke Am 31.07.2024 stürzte eine Person aus unbekannten Gründe ...
31.07.2024 Mehr ...
Innere Stadt: Ausgedehnter Wohnungsbrand mitten in der Altstadt Zu einem Wohnungsbrand wurden die Lös ...
20.04.2024 Mehr ...
Münichholz: Brand Fa. Energie AG Brand bei Abfallentsorger in Steyr: Schneller Einsatz der Feuerwehr ...
10.02.2024 Mehr ...
Fischhub: Brand Wohnhaus Schuppen stand in Vollbrand Am Samstag, 13. Jänner um 04:20 Uhr wurde der ...
13.01.2024 Mehr ...
Schweres Unwetter sorgt für eine kurze Nacht für die Freiwillige Feuerwehr Steyr Am Donnerstag, den 2 ...
21.12.2023 Mehr ...
Fischhub: Brand Wohnhaus Rauchentwicklung Fischhubweg nach Eintreffen und der anschließenden Lageerk ...
12.12.2023 Mehr ...
Steyr: Einsatzwelle aufgrund von Schneedruck Steyr, 02. Dezember - Die Freiwillige Feuerwehr der Stad ...
02.12.2023 Mehr ...
Ennsleite: Überfluteter Keller Am 24. Dezember 2022, wurde der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr ...
24.12.2022 Mehr ...
Erfolgreiche THL Abnahme Am Sonntag, 27.10.2024 konnte der Löschzug 1 das THL in Bronze mit Erfolg ab ...
28.10.2024 Mehr ...
Vorstellung Löschzug 1 Innere Stadt - Mannschaft In diesem Video stellen wir Ihnen ein paar Hintergru ...
23.05.2024 Mehr ...
Jährlicher Stammtisch der FF-Steyr Nach zweijähriger Corona Pause, konnte der Löschzug 1 der Freiwil ...
26.12.2022 Mehr ...
Neuschönau: Übungstag im Löschzug 1 Zu einem Übungstag lud der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr ...
12.03.2022 Mehr ...
Pyrach: Zugsübung Fahrzeugbrand Am Abend des 03. November, lud der Löschzug 1 (Innere Stadt) der Frei ...
03.11.2021 Mehr ...
Branddienstleistungsabzeichen Löschzug 1 Nach knapp zwei Jahren der Einschränkungen und Absagen, kon ...
17.10.2021 Mehr ...
Löschzug 1 freut sich über Erste Hilfe Rucksäcke Letzte Woche konnten sich die Kameradinnen und Kamer ...
11.04.2021 Mehr ...